Stand: 17.07.2024 17:39 Uhr

Internationale Jury zeichnet Gemeinde Grambow aus

Der Eingang des Dorfladens in Grambow. © NDR Foto: Michael Weidemann
Der Dorfladen in Grambow gehört zu den Dorferneuerungsmaßnahmen.

Die Gemeinde Grambow (Landkreis Nordwestmecklenburg) ist mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis in "Silber" ausgezeichnet worden. Den Preis vergibt eine Jury im Auftrag der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung. Grambow ist die einzige Gemeinde aus Mecklenburg-Vorpommern, die in diesem Jahr mit dem Dorferneuerungspreis ausgezeichnet wurde. In den vergangenen fünf Jahren habe die 660 Einwohner-Gemeinde Herausragendes geleistet, so steht es in der Beurteilung der 20-köpfigen Jury. Nachdem Grambow im Jahr 2019 "bienenfreundlichste Gemeinde" in Mecklenburg-Vorpommern wurde, hat das Dorf weitere Projekte umgesetzt - zum Beispiel ein Gemeinschaftshaus mit Dorfladen, Veranstaltungsaal und Bürgermeister-Büro. Um das Gebäude herum wurden, ebenfalls wieder bienenfreundlich, Streuobst- und Blühwiesen angelegt. Eine Delegation aus Grambow reist im September nach Stadtschlaining in Österreich, um den Preis entgegen zu nehmen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 17.07.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine Überwachungskamera auf dem Dach eines Gebäudes. © boing / photocase.de

Grevesmühlen: Polizei fasst mutmaßliche Dieseldiebe

Die beiden Männer waren über eine Überwachungskamera entdeckt worden. Sie hatten leere Kanister bei sich. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Front eines Feuerwehrautos mit verzerrter Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Biogasanlage in Retzin bei Löcknitz in Brand geraten

Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. mehr

Die Front eines Feuerwehrautos mit verzerrter Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Biogasanlage in Retzin bei Löcknitz in Brand geraten

Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. mehr

Eine neue digitale Informationstafel in Rostock an der Haltestelle Campus Südstadt. © NDR Foto: Axel Krummenauer

Rostock: neue Informationstafeln an RSAG-Haltestellen

An sechs Haltestellen in Rostock hat die RSAG neue Info-Stelen aufgebaut. Diese zeigen aber bisher keine Umsteigeverbindungen etwa zu rebus an. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern