Stand: 10.04.2025 10:50 Uhr

Fischersteg in Boltenhagen: Sanierung kurz vor dem Abschluss

Der Fischersteg in Boltenhagen ist frisch saniert. © NDR Foto: Raik Raupach
Nach fünf Monaten Bauzeit sind die Arbeiten am Fischersteg in Boltenhagen fast abgeschlossen. Bis Ostern soll alles fertig sein.

Der Fischersteg in Boltenhagen (Landkreis Nordwestmecklenburg) ist ein Wahrzeichen des Seebades. Der 2008 errichtete Steg war jedoch in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Bürgermeister Raphael Wardecki (Team Wardecki), die Bauleitung und Vertreter des ausführenden Unternehmens waren am Donnerstag am Steg zu einer Besichtigung gekommen. Nach fünf Monaten Bauzeit ist die Sanierung nämlich so gut wie abgeschlossen. Nur noch an einigen Ecken wird derzeit gepinselt und letzte Verbindungsbolzen auf Festigkeit geprüft. Im Zuge der Sanierung wurden außerdem die Stützpfähle und auch die tragende Holzkonstruktion ersetzt. Die Lauffläche ist mit Planken aus witterungsbeständigem Bongossi-Holz erneuert worden. Zuletzt wurden auch die auffälligen roten Holzhütten der Fischer mit einem Schwimmkran wieder auf den Steg gehoben. Die Kosten der Sanierung von etwa 750.000 Euro trägt die Gemeinde Boltenhagen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 10.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Badegäste springen von einem Steg ins Wasser. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Badespaß in Westmecklenburg: Saisonstart in einigen Bädern

Seit Donnerstag ist das Parchimer Naturbad am Wockersee wieder geöffnet. In anderen Bädern begann die Saison sogar schon früher. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person wirft ihren Umschlag zur Briefwahl in einen Briefkasten. © dpa Foto: Peter Endig

Start der Stichwahlen in MV: Entscheidung am 25. Mai

Sowohl in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald als auch an der Mecklenburgischen Seenplatte konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielen. mehr

Eine Person wirft ihren Umschlag zur Briefwahl in einen Briefkasten. © dpa Foto: Peter Endig

Start der Stichwahlen in MV: Entscheidung am 25. Mai

Sowohl in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald als auch an der Mecklenburgischen Seenplatte konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielen. mehr

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern