Stand: 24.04.2025 10:41 Uhr

Fehlende Perspektiven: Orchester am Schweriner Theater kündigt Haustarifvertrag

Der Zuschauerraum im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters. © Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Foto: Silke Winkler
Der Konflikt zwischen Orchester und Theater hat sich bisher hinter den Kulissen abgespielt, dringt nun aber nach außen. (Themenbild)

Das Orchester am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin hat den Haustarifvertrag gekündigt. Dieser Vertrag sah mehr Urlaubstage vor und 16 Prozent weniger Vergütung. Nun hat das Orchester die Kündigung vorgenommen, weil man die künstlerische Arbeit gefährdet sehe und nicht mehr attraktiv sei für jüngere Orchestermusiker. Durch die knappe finanzielle Ausstattung des Hauses fehle eine langfristige Perspektive, sagt der Sprecher des Orchestervorstandes, Christoph Moinian. Das Theater, der Arbeitgeber, hält dagegen: Es seien Investitionen vorgenommen worden, wie zum Beispiel in den Orchestergraben. Christian Schwandt, der kaufmännische Geschäftsführer des Mecklenburgischen Staatstheaters, setzt auf Kompromissbereitschaft, denn vom Land Mecklenburg-Vorpommern gebe es nicht mehr Geld.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 23.04.2025 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Entwurfsgrafik des künftigen Flaggschiffs der deutschen Klimaforschung "Polarstern 2". © Alfred-Wegener-Institut  / thyssenkrupp Marine Systems

TKMS: Bürgermeister Beyer sieht Wismar vor Veränderungen

Weil das Rüstungsunternehmen Personal von außerhalb benötigt, wird die Stadt wachsen - neue Schulplätze werden gebraucht. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rufbusse auf einem Parkplatz. © Screenshot

Bürokratische Hürden: Rufbus endet oft an der Landkreisgrenze

In den benachbarten Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte fährt der Ilse-Bus oft nur bis zur Grenze. mehr

Grenzkontrolle Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grneze © Screenshot

Penkun: Polizei stellt mutmaßlichen Schleuser und Flüchtlinge

Der Schleuser gestand, dass er die drei Afghanen nach Deutschland bringen wollte. mehr

Eine rote, reife Erdbeere wird zwischen zwei Fingern präsentiert. © photocase Foto: Tommy Lee Walker

Rövershagen: Erste Erdbeer-Ernte des Jahres so früh wie nie

Die Erdbeeren sind unter einem schützenden Folienzeltdach gewachsen. Insgesamt rund 1.500 Kilogramm sind geerntet worden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern