Stand: 28.10.2024 18:16 Uhr

Wismar: Etwa 700.000 Euro vom Land für den Hochwasserschutz

Kran, Bagger und anderes Baugerät baut an einer Wasserspundwand. © NDR Foto: Christoph Woest
Im August 2024 wurden große Pfähle ins Wasser getrieben.

Seit dem Frühjahr wird die Anlage am Brunkowkai saniert. Die sogenannte Schiffsbohrmuschel hatte sie über Jahrzehnte zerfressen. Vor etwa sechs Jahren musste die Mauer am westlichen Ende des Hafenbeckens gesperrt werden. Vor den alten Holzbohlen wird momentan eine Wellenspundwand aus Stahlbeton gebaut. Die kann dann bei Hochwasser geschlossen werden um den Parkplatz dahinter vor der Überflutung zu schützen. Insgesamt soll die Sanierung etwa 7,5 Millionen Euro kosten. Nach der Förderung durch das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium des Landes, erwartet die Stadt Wismar auch noch einen Förderbescheid aus dem Wirtschaftsministerium. Zur Kai-Anlage gehören auch 14 neue Bootsanlegeplätze, zwei Plätze für die Wasserschutzpolizei und ein dreieinhalb Meter breiter Holzbohlenweg für Spaziergänger. Die Fertigstellung ist für das kommende Jahr geplant.

Weitere Informationen
Absperrungen umgrenzen einen durch Hochwasser beschädigten Bereich der Wismarer Hafenpromenade. Die Hansestadt ist von größeren Schäden verschont geblieben. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Hafen an mehreren Stellen marode

Immer mehr Bereiche an der Kaikante müssen gesperrt werden - zuletzt am Alten Hafen mit einem provisorischen Bauzaun. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 28.10.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Neu Karstädt: Kreisstraße wird für Bauarbeiten voll gesperrt

Für Arbeiten an den Rohrleitungen wird die Kreissstraße für knapp drei Wochen voll gesperrt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizei-Schild auf einem Dienstgebäude in Neubrandneburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Mehr Verkehrstote: Polizeipräsidium Neubrandenburg veröffentlicht Statistik

Es gab zwar weniger Unfälle, die Zahl der Unfallopfer aber hat sich mehr als verdoppelt. mehr

Ein Polizei-Schild auf einem Dienstgebäude in Neubrandneburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Mehr Verkehrstote: Polizeipräsidium Neubrandenburg veröffentlicht Statistik

Es gab zwar weniger Unfälle, die Zahl der Unfallopfer aber hat sich mehr als verdoppelt. mehr

Innenansicht der Neptun-Schwimmhallein Rostock mit Tribüne und Sprungtürmen © Screenshot

Wasserspringer messen in Rostocker Neptunschwimmhalle ihre Kräfte

Auftakt für die Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen: Bis Sonntag sind in Rostock knapp 60 Athleten am Start. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern