Stand: 10.06.2024 10:45 Uhr

Stadtvertretung Burg Stargard: CDU stärkste Kraft bei Kommunalwahl

Bei der Wahl zur Stadtvertretung in Burg Stargard hat die CDU die meisten Stimmen erhalten. Für die CDU stimmten 32,4 Prozent der Wählerinnen und Wähler, das sind 2.929 Stimmen. Auf Platz zwei kommt die AfD mit 29 Prozent. Das entspricht 2.619 Stimmen.

Stargard 2030 in Burg Stargard auf Platz 3

Die Wählergemeinschaft Stargard 2030 hat bei der Wahl zur Stadtvertretung in Burg Stargard 14,4 Prozent der Wählerstimmen bekommen. Auf Platz vier liegt dem vorläufigen Endergebnis zufolge die Wählergemeinschaft WAS mit 6,4 Prozent aller Stimmen.

Burg Stargard: 7 Gruppierungen in der neuen Stadtvertretung

In der Stadtvertretung sitzen nun die Mitglieder von 7 Gruppierungen. Die meisten Sitze haben die CDU (6 Sitze), die AfD (5 Sitze) und die Wählergemeinschaft Stargard 2030 (2 Sitze). Die Wahlbeteiligung bei der Wahl  Stadtvertretung in der Stadtvertretung Burg Stargard lag bei 70.3 Prozent.

Alle Informationen zu den Ergebnissen der Europawahl und den Kommunalwahlen in MV finden Sie in unserem Liveticker.

Kommunalwahl 2024 - Ergebnisse finden

in

 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 10.06.2024 | 09:30 Uhr

Am Wahlabend

Kommunalwahl MV 2024: Ergebnisse aus Kreisen und Gemeinden von A-Z

So haben die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommerns Gemeinden, Städten und Kreisen abgestimmt. Eine Übersicht von A-Z. mehr

Artikel und Videos zu den Wahlen 2024 in MV

Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern und Wahlzettel mit Stift. (Bildmontage) © fotolia.com Foto: opicobello

Nach der Kommunalwahl in MV: Das sind die Gewinner der Bürgermeister-Stichwahlen

Am Sonntag waren noch einmal Einwohner in 41 Städten und Gemeinden des Landes aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. mehr

Weitere Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Auto ist nach einem Brand stark beschädigt. © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt

Autos vor Hotel angezündet: Anklage gegen ehemaligen Mitarbeiter

Der Mann soll aus Frust im Januar mehrere Fahrzeuge in Brand gesteckt und dadurch einen hohen Schaden verursacht haben. mehr

Einsatzkräfte vor dem Humboldt-Gymnasium in Greifswald © Greifswalder Feuerwehr Foto: Greifswalder Feuerwehr

Greifswald: Ermittlungen nach Brandstiftung an Humboldt-Gymnasium eingestellt

Zweimal hatten Unbekannte Feuer in den Waschräumen gelegt. Vier Lehrer erlitten eine Rauchgasvergiftung. mehr