Stand: 10.06.2024 09:52 Uhr

Stadtvertretung Altentreptow: Altentreptower Wählergemeinschaft stärkste Kraft

Bei der Wahl zur Stadtvertretung in Altentreptow hat die Altentreptower Wählergemeinschaft die meisten Stimmen erhalten. Für die Altentreptower Wählergemeinschaft stimmten 43 Prozent der Wählerinnen und Wähler, das sind 3.382 Stimmen. Auf Platz zwei kommt die CDU mit 27 Prozent. Das entspricht 2.122 Stimmen.

AfD in Altentreptow auf Platz 3

Die Afd hat bei der Wahl  zur Stadtvertretung in Altentreptow 16 Prozent der Wählerstimmen bekommen. Auf Platz vier liegt dem vorläufigen Endergebnis zufolge der Einzelbewerber Andreas Kliegel mit 6 Prozent aller Stimmen.

Altentreptow: 6 Gruppierungen in der neuen Stadtvertretung

In der Stadtvertretung sitzen nun die Mitglieder von 6 Gruppierungen. Die meisten Sitze haben die Altentreptower Wählergemeinschaft (7 Sitze), die CDU (4 Sitze) und die AfD (3 Sitze). Die Wahlbeteiligung bei der Wahl  zur Stadtvertretung Altentreptow lag bei 62,9 Prozent.

Alle Informationen zu den Ergebnissen der Europawahl und den Kommunalwahlen in MV finden Sie in unserem Liveticker.

 

Kommunalwahl 2024 - Ergebnisse finden

in

 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 10.06.2024 | 09:30 Uhr

Am Wahlabend

Kommunalwahl MV 2024: Ergebnisse aus Kreisen und Gemeinden von A-Z

So haben die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommerns Gemeinden, Städten und Kreisen abgestimmt. Eine Übersicht von A-Z. mehr

Artikel und Videos zu den Wahlen 2024 in MV

Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern und Wahlzettel mit Stift. (Bildmontage) © fotolia.com Foto: opicobello

Nach der Kommunalwahl in MV: Das sind die Gewinner der Bürgermeister-Stichwahlen

Am Sonntag waren noch einmal Einwohner in 41 Städten und Gemeinden des Landes aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. mehr

Weitere Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Eine Kreuzung durch die Schienen verlaufen. Ein Lastwagen fährt um die Kurve. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: 30.000 statt 950.000 Euro für Kreuzungssanierung

Im Holzindustriegebiet muss eine Kreuzung saniert werden. Dank Schienen könnte der Anteil der Stadt deutlich niedriger als angenommen ausfallen. mehr

Fluhafenpersonal winkt Maschine an Stellposition © Flughagen Heringsdorf Foto: Fabian Lührs

Flughafen Heringsdorf: Start in die Linienflugsaison 2025

Ab heute beginnt der Flughafen Heringsdorf seinen saisonalen Flugbetrieb auf der Insel Usedom. Damit endet die Winterpause. mehr