Stand: 04.03.2025 14:54 Uhr

Vorpommern-Greifswald: Landkreis vergibt Kulturpreis

Der Innenhof des Landratsamtes Vorpommern-Greifswald mit einem Baum in der Mitte. © Screenshot
Der Kulturpreis des Landkreises ist mit 1.500 Euro dotiert. Vorschläge können bis Ende März eingereicht werden. (Archivbild)

In diesem Jahr werden erneut Kulturschaffende im Landkreis Vorpommern-Greifswald geehrt. Landrat Michael Sack (CDU) ruft dazu auf, Bewerberinnen und Bewerber für den dritten Kulturpreis des Landkreises vorzuschlagen oder sich selbst zu bewerben. In diesem Jahr richtet sich die Ausschreibung an künstlerische Projekte, kulturelle Initiativen, Vereine und Verbände oder an Künstler und Künstlerinnen, "die gemeinsam mit Menschen aller Altersgruppen Kulturarbeit leisten, die nach innen, also lokal und regional, identitätsstiftend wirkt und nach außen überregional eine Strahlkraft entfaltet“, so der Landrat. Der Preis geht an zwei Bewerber – an eine Einzelperson und an eine Gruppe. Die Gewinner erhalten jeweils 1.500 Euro. Ausgezeichnet werden bedeutende Leistungen und künstlerisches Engagement in den Bereichen der Bildenden Kunst, Musik, Literatur, Heimatpflege (inklusive Niederdeutsch), Film und Fotografie, der kulturellen Bildung, Soziokultur, der deutsch-polnischen Kulturarbeit, der darstellenden Kunst und genreübergreifende Arbeiten und Initiativen.Vorschläge können bis zum 28. März beim Amt für Kultur, Bildung, Sport und Schulverwaltung eingereicht werden. Verliehen wird der Preis Ende April in Lassan.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 04.03.2025 | 16:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlendem Versicherungsschutz kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Baby auf Bahnsteig in Neubrandenburg vergessen

Weil die Eltern von der Abfahrt des Zuges überrascht wurden, vergaßen sie ihr Kind. Die Polizei nahm das Mädchen in Obhut. mehr

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlendem Versicherungsschutz kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Spielzeug steht in einem Sandkasten. © Screenshot

Schwerin-Lankow: Erster inklusiver Spielplatz eingeweiht

Schaukel, Sandkasten oder auch Karussell können auch von Kindern im Rollstuhl genutzt werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern