Stand: 08.01.2025 12:42 Uhr

Von der Charité nach Greifswald: Unimedizin hat neuen Onkologie-Chef

Auf dem Foto ist der neue Chef der Inneren Medizin C der Universitätsmedizin Greifswald Prof. Jan Krönke zu sehen. © Unimedizin Greifswald Foto: Andreas Kirsch
Sei Jahresbeginn ist Professor Jan Krönke neuer Chef der Onkologie der Universitätsmedizin Greifswald. Er kommt von der Charité in Berlin an den Greifswalder Bodden.

Die Unimedizin Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat einen neuen Chef der Onkologie. Neben der fachlichen Herausforderung hat auch die Nähe zum Wasser Prof. Jan Krönke bewogen, von der Berliner Charité nach Greifswald zu wechseln. Er kenne das Meer durch seine Zeit an der Harvard University in Boston, heißt es von der Unimedizin. Als Chef der Klinik für Innere Medizin C, zu der neben der Hämatologie, die Stammzellentransplantation, die Palliativmedizin und auch die Onkologie gehören, möchte er die gute Zusammenarbeit der einzelnen Fachrichtungen vertiefen. So will er Menschen mit Krebserkrankungen individuell bestmöglich versorgen. Dazu gehöre auch „ein breites Angebot klinischer Studien, damit die Patienten von neuesten Behandlungen wie Immun- und Zelltherapien profitieren können“, so Krönke.

Krönke international anerkannt

Professor Jan Krönke sei ein exzellenter Arzt mit großer Erfahrung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Krebs, so der Ärztliche Vorstand der Unimedizin, Prof. Uwe Reuter. "Er ist zudem ein international anerkannter Forscher von herausragendem Ruf.“ Er ist spezialisiert auf die Therapie von bösartigen Erkrankungen des Knochenmarks. Der Vater von drei Kindern kommt ursprünglich aus Göttingen und ist nun mit seiner Familie nach Greifswald gezogen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 08.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Bagger hat den Graben zum Bullowsee südlich von Neustrelitz verschlossen © Müritz-Nationalpark Foto: Müritz-Nationalpark

Bei Neustrelitz: Wiedervernässung des Bullowsees kommt voran

Ein Graben zum Bullowsee wurde verschlossen, jetzt steigt dort wieder der Wasserpegel. mehr

In Rostock hat der Ostermarkt eröffnet. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostocker Ostermarkt hat eröffnet

Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bahnmitarbeiter am Schweriner Hauptbahnhof mit Messer bedroht

Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern