Stand: 08.01.2025 12:42 Uhr

Von der Charité nach Greifswald: Unimedizin hat neuen Onkologie-Chef

Auf dem Foto ist der neue Chef der Inneren Medizin C der Universitätsmedizin Greifswald Prof. Jan Krönke zu sehen. © Unimedizin Greifswald Foto: Andreas Kirsch
Sei Jahresbeginn ist Professor Jan Krönke neuer Chef der Onkologie der Universitätsmedizin Greifswald. Er kommt von der Charité in Berlin an den Greifswalder Bodden.

Die Unimedizin Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat einen neuen Chef der Onkologie. Neben der fachlichen Herausforderung hat auch die Nähe zum Wasser Prof. Jan Krönke bewogen, von der Berliner Charité nach Greifswald zu wechseln. Er kenne das Meer durch seine Zeit an der Harvard University in Boston, heißt es von der Unimedizin. Als Chef der Klinik für Innere Medizin C, zu der neben der Hämatologie, die Stammzellentransplantation, die Palliativmedizin und auch die Onkologie gehören, möchte er die gute Zusammenarbeit der einzelnen Fachrichtungen vertiefen. So will er Menschen mit Krebserkrankungen individuell bestmöglich versorgen. Dazu gehöre auch „ein breites Angebot klinischer Studien, damit die Patienten von neuesten Behandlungen wie Immun- und Zelltherapien profitieren können“, so Krönke.

Krönke international anerkannt

Professor Jan Krönke sei ein exzellenter Arzt mit großer Erfahrung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Krebs, so der Ärztliche Vorstand der Unimedizin, Prof. Uwe Reuter. "Er ist zudem ein international anerkannter Forscher von herausragendem Ruf.“ Er ist spezialisiert auf die Therapie von bösartigen Erkrankungen des Knochenmarks. Der Vater von drei Kindern kommt ursprünglich aus Göttingen und ist nun mit seiner Familie nach Greifswald gezogen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 08.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Benita Chelvier bleibt Bürgermeisterin in Graal-Müritz

Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr

Kinder auf Fahrrädern kommen auf die Kamera zu. Sie fahren auf einer öffentlichen Straße am Wismarer Hafen entlang. © NDR Foto: Christoph Woest

380 Teilnehmer bei Kinder-Fahrraddemos in Westmecklenburg

In Schwerin und Wismar wurde auf Kinder als schwächste Teilnehmer im Straßenverkehr hingewiesen. Es gab Verkehrbeintächtigungen für Autofahrer. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern