Stand: 03.07.2024 18:55 Uhr

Unimedizin Greifswald: Haushaltsminus von 5,1 Millionen Euro

In Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) verzeichnet die Universitätsmedizin für das Haushaltsjahr 2023 ein Minus von 5,1 Millionen Euro. Gründe dafür seien laut Toralf Giebe, kaufmännischer Vorstand, das wirtschaftlich schwierige Umfeld sowie vor allem die massiven gestiegenen Kosten. Etwa bei Arzneimitteln, Energie, IT-Leistungen und Lebensmitteln. Außerdem habe es Steigerungen bei den Tarifen gegeben, die durch die Krankenkassen nicht gegenfinanziert sind, sagt er. Gleichzeitig jedoch behandele die Universitätsmedizin mehr Patienten, sowohl stationär als auch ambulant. Die dafür von den Kassen gezahlte, erhöhte Fallpauschale decke die Inflation jedoch bei weitem nicht ab.

Die Unimedizin Greifswald hat ein Haushaltsdefizit von über 5 Millionen Euro aus dem vergangenen Jahr. © dpa Foto: Stefan Sauer
Die Unimedizin Greifswald versorgt jährlich knapp 180.000 Patienten, davon etwa 36.000 stationär.

Die Hälfte der deutschen Unimedizinen hätten im vergangenen Jahr Defizite von mehr als 10 Millionen Euro, einzelne sogar im dreistelligen Bereich, so Giebe. Trotz des Haushaltsminus wurde das Stammpersonal um 122 Vollzeitstellen verstärkt - vor allem in den ärztlichen und pflegerischen Bereichen. Die Zahl der Aushilfskräfte konnte wieder gesenkt werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 03.07.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Polizei-Schild auf einem Dienstgebäude in Neubrandneburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Mehr Verkehrstote: Polizeipräsidium Neubrandenburg veröffentlicht Statistik

Es gab zwar weniger Unfälle, die Zahl der Unfallopfer aber hat sich mehr als verdoppelt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizei-Schild auf einem Dienstgebäude in Neubrandneburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Mehr Verkehrstote: Polizeipräsidium Neubrandenburg veröffentlicht Statistik

Es gab zwar weniger Unfälle, die Zahl der Unfallopfer aber hat sich mehr als verdoppelt. mehr

Wasserspringerin Jette Müller auf dem Sprungbrett © Screenshot

Wasserspringer messen in Rostocker Neptunschwimmhalle ihre Kräfte

Auftakt für die Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen: Bis Sonntag sind in Rostock knapp 60 Athleten am Start. mehr

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Neu Karstädt: Kreisstraße wird für Bauarbeiten voll gesperrt

Für Arbeiten an den Rohrleitungen wird die Kreissstraße für knapp drei Wochen voll gesperrt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern