Stand: 01.12.2024 16:00 Uhr

Trantow: Geschmücktes Weihnachtshaus sammelt Geld für guten Zweck

Mutter Candiela Mohrbach, Mario Mohrbach und die Tochter Alida Mohrbach © NDR Foto: Paula-Neele Deusing
Im Jahr 2006 fing für die Mohrbachs alles an. Damals noch auf Rügen. Mutter Candiela, Vater Mario und Tochter Alida sammeln mit ihrem Weihnachtshaus Geld für das Kinderhospiz "Leuchtturm" in Greifswald.

Das Weihnachtshaus in Trantow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist zur Weihnachtszeit ein echter Hingucker in der Region. Seit fast 20 Jahren dekoriert Familie Mohrbach ihr Domizil mit allem, was die Weihnachtsdeko hergibt. So haben sie inzwischen mehr als 162.000 Lichter angebracht. Dabei hatte alles mal mit einer Lichterkette über der Haustür angefangen. Seitdem reisen Mutter Candiela, Vater Mario, Tochter Alida und ihr Freund jedes Jahr in die Niederlande, um den neuesten "Christmas-Trend" zu kaufen und ihr Haus weiter aufzurüsten. Alle packen mit an - und das meist schon ab August, damit pünktlich zum ersten Adventswochenende das "Weihnachtshaus von Trantow" feierlich eingeleuchtet werden kann. Dahinter steckt ein ernstes Anliegen: Die Familie sammelt bei den Besuchern des Hauses Spenden für das Kinderhospiz "Leuchtturm" in Greifswald. Im vergangenen Jahr kam so eine Summe von 3.400 Euro zusammen. Familie Mohrbach steht dafür ab Anfang Dezember jedes Wochenende bis zum Sonntag vor Heiligabend im Garten und bietet kostenfreie Getränke und Essen an. Für diese Vorweihnachtszeit nimmt sich Tochter Alida sogar extra immer zwei Wochen ihres Jahresurlaubs. 

VIDEO: Trantow: Weihnachtshaus leuchtet wieder für den guten Zweck (3 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 01.12.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Landgericht Stralsund: Urteil zu Säureangriff erwartet

Insgesamt fünf Zeugen sind im Prozess um einen Säureangriff gehört worden. Jetzt stehen die Plädoyers und voraussichtlich auch das Urteil an. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Logo des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2025 für Mecklenburg/Vorpommern. © NDR

Wettbewerb beginnt: Welches ist das schönste Dorf der Seenplatte?

Sieben Orte haben sich beworben, sie werden jetzt von der Jury besucht und bewertet. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern