Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Stand: 02.04.2025 13:12 Uhr

Das Landgericht Stralsund hat am Mittwoch einen 42-jährigen Deutschen wegen eines Säureangriffs zu sechs Jahren und sechs Monaten Freiheitsstrafe wegen schwerer Körperverletzung verurteilt. Der Mann soll aus Fremdenhass gehandelt haben.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Stralsunder im September vergangenen Jahres einen syrischen Nachbarn mit 80-prozentiger Schwefelsäure übergossen und schwer verletzt hatte. Staatsanwaltschaft und Nebenklage hatten zuvor eine Gefängnisstrafe von acht Jahren gefordert. Die Verteidigung legte sich nicht auf ein Strafmaß fest. Der Verurteilte war bereits mehrfach vorbestraft und war zum Zeitpunkt der Tat nur auf Bewährung frei. Er soll stark drogenabhängig sein. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Rechte Chatnachrichten verlesen

In der Beweisaufnahme während des Prozesses wurden auch Chatnachrichten des Angeklagten mit eindeutig rechten Inhalten verlesen. Außerdem hatten die Ermittler bei dem Mann eine Medaille mit Hakenkreuz gefunden. Laut Zeugen soll er sich in der Vergangenheit auch verbal abfällig über Ausländer geäußert haben.

Opfer erlitt bleibende Verletzungen

Das damals 34-jährige Opfer erlitt durch den Säureangriff schwere Verletzungen unter anderem im Gesicht und am Nacken. Der Syrer ist bis heute schwer traumatisiert und entstellt. Er musste mehrfach operiert werden. Unmittelbar nach dem Angriff konnte das Opfer fliehen und sich vor dem Angreifer verstecken, da dieser ihn weiter verfolgt und beschimpft hatte.

Weitere Informationen
Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Prozess in Stralsund: Mann nach Säureangriff vor Gericht

In Stralsund beginnt der Prozess gegen einen 42-Jährigen, der seinen Nachbarn mit Schwefelsäure attackiert haben soll. mehr

Eine Maschine füllt kleine Mengen einer Flüssigkeit ab. © Screenshot

Nach Angriff in Stralsund: Labor bestätigt Schwefelsäure

In der Hansestadt wurde Mitte September ein 34-jähriger Syrer durch die Substanz schwer verletzt. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 02.04.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Logo der Agentur für Arbeit am Haupteingang in der Adolf-Westphal-Straße. © Picture Alliance Foto: Torsten Sukrow

Zahl der Arbeitslosen in Vorpommern im April gesunken

In Vorpommern waren rund 1.700 Menschen mehr beschäftigt als im März. Tendenziell sinkt auch im Winter die Zahl der Arbeitslosen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Gasaustritt Schwanbeck bei Friedland © Felix Gadewolz

Gut 200.000 Euro Schaden: Lkw rammt Gastank in Schwanbeck

Der Lkw-Fahrer war bei Friedland von der Straße abgekommen. Weil Gas austrat, wurde vor offenem Feuer gewarnt. mehr

Durch einen Zusammenstoß mit einem Linienbus in Roggentin gab es vier Verletzte. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan Tretropp

Roggentin: Vier Verletzte beim Zusammenstoß mit einem Bus

Weil ein Autofahrer die Vorfahrt missachtet hat, stieß der Wagen frontal mit einem Bus zusammen. Der Fahrer erlitt einen Schock. mehr

Bauschutt am Kiesteich bei Tündern © NDR Foto: Wilhelm Purk

Viez: Unbekannte ensorgen illegal Müll im Wald

Die Wasserschutzpolizei, die in Umweltdelikten ermittelt, hat bei Hagenow Bauschutt, Dämmmaterial und Asbestplatten gefunden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern