Stand: 23.08.2024 18:00 Uhr

Sport in Vorpommern: Fußball, Pferde, Vilm-Schwimmen

Vilmschwimmen 2023, Ankunftsbereich im Hafen Lauterbach © NDR Foto: Torsten Münchberger
Beim diesjährigen Vilm-Schwimmen waren alle 500 Startplätze vergeben. Im vergangenen Jahr waren es 349 Teilnehmer.

Das internationale Vilm-Schwimmen auf Rügen (Landkreis Vorpommern-Rügen) wurde am Sonnabend bereits zum 25. Mal ausgetragen. Die 500 Startplätze waren ausgebucht, hieß es von den Verantaltern. 2,5 Kilometer von der Insel Vilm bis rüber zum Hafen Lauterbach mussten die Schwimmer absolvieren. Im Greifswalder Volksstadion (Landkreis Vorpommern-Greifswald) geht es morgen in der Fußball-Regionalliga Nordost weiter. Der Greifswalder FC (GFC) empfängt am fünften Spieltag den ZFC Meuselwitz - und damit den Tabellenletzten. Doch das nimmt die Mannschaft um Trainer Lars Fuchs nicht auf die leichte Schulter. Denn in der vergangenen Saison unterlagen die Greifswalder gegen den damals Tabellenletzten - die U23 des F.C. Hansa Rostock. Aktuell steht der GFC mit sechs Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Anpfiff ist um 13 Uhr. Im Freilichtmuseum Klockenhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) wird am Sonnabend ab 10.30 Uhr der Tag des Pferdes veranstaltet. Es wird Schauvorführungen geben sowie Geschicklichkeitsfahrten und Geschicklichkeitsreiten unter Wettbewerbsbedingungen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 23.08.2024 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Rotes Backsteingebäude - Landesverfassungsgericht, Oberverwaltungsgericht und Verwaltungsgericht Greifswald. © dpa Foto: Stefan Sauer

Gericht: Bürgermeisterwahl in Sagard ungültig

Laut Verwaltungsgericht Greifswald wurde das Recht auf Öffentlichkeit bei der Auszählung verletzt. Die Wahl muss wiederholt werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Fahrradfahrer fährt mit Kopfhörern auf einem Radweg. © picture alliance / Wolfram Steinberg Foto: Wolfram Steinberg

Verkehrskontrollen in MV: Fahrräder im Fokus der Polizei

"Denk smart - Helm auf" - unter diesem Motto startet das Polizeipräsidium Neubrandenburg die landesweiten Verkehrskontrollen. mehr

Wohnungen mit Balkon. © Screenshot

Rostock hat keinen funktionierenden Wohnungsmarkt

Der Anteil leerstehender Wohnungen liegt bei 0,7 Prozent. Ein gesunder Wohnungsmarkt liegt bei mindestens 3 Prozent. mehr

Die Schweriner Stadtvertretung tagt im Rathaus. © NDR Foto: Mirko Bock

AfD "gesichert rechtsextrem": Reaktionen aus Westmecklenburg

Die AfD ist vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft worden. Die Reaktionen aus Westmecklenburg fallen unterschiedlich aus. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern