Stand: 09.08.2024 13:00 Uhr

Sport in Vorpommern: Fußball, Fußball-Tennis und Motoball

Fußball-Landespokal. © Screenshot
Insgesamt kämpfen 93 Vereine in Mecklenburg-Vorpommern um den Fußball-Landespokal. Die SG-Insel Usedom muss eine Woche vor allen anderen ran. (Themenbild)

Die SG Insel Rügen tritt am Freitagabend in der ersten Runde des Fußball-Landespokals an. Gegner im Stadion der Einheit in Binz (Landkreis Vorpommern-Rügen) ist der Landesmeister Malchower SV (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Die Malchower hatten in der vergangenen Saison Platz 1 in der Verbandsliga erreicht, verzichteten aber auf den Aufstieg in die Oberliga. Alle anderen Pokalspiele werden erst in einer Woche ausgetragen. Das Spiel des Landesklassevertreters SG Insel Rügen wurde wegen eines Abschlussfestes einer Nachwuchsmannschaft vorgezogen. Der Greifswalder FC hat in der ersten Pokalrunde ein Freilos. An diesem Samstag empfängt der GFC den FC Carl Zeiß Jena zum Topspiel im Greifswalder Volksstadion (Landkreis Vorpommern-Greifswald). Die Gäste stehen aktuell an der Spitze der Regionalliga nach zwei Siegen aus zwei Spielen.

Landesderby im Motoball

In den unteren Ligen ruht der Spielbetrieb noch. SV Ostseebad Ückeritz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) lädt deshalb am Samstag zur zweiten Inselmeisterschaft im Fußballtennis ein. Mit dabei sind Fußball- und Freizeitmannschaften aus der Region. Und ein richtiges Mecklenburg-Vorpommern-Derby gibt es am Sonntag in Jarmen (Landkreis Vorpommern-Greifswald). In der Motoball-Bundesliga hat der heimische MSC die Kobras aus Malchin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) zu Gast. Jarmen ist aktuell Vierter, Malchin steht noch ohne Sieg auf dem letzten Platz.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 09.08.2024 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Unfall bei Grabow: Frau in Pkw eingeklemmt

Die 42-Jährige war bei dem Unfall so schwer verletzt worden, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern