Stand: 04.10.2024 11:32 Uhr

Speedway-Bundesliga: Stralsunder verlieren im Finale

Trotz eines Zwei-Punkte-Vorsprungs aus der Hinrunde mussten sich die Nordsterne gegen den MC Güstrow "Torros" geschlagen geben. © NDR Foto: Screenshot
Trotz eines Zwei-Punkte-Vorsprungs aus der Hinrunde mussten sich die Nordsterne gegen den MC Güstrow "Torros" geschlagen geben.

Die Stralsunder "Nordsterne" konnten sich beim Finale der Speedway-Bundesliga in Güstrow (Landkreis Rostock) nicht gegen ihre Konkurrenten - die Güstrower "Torros" - durchsetzen. Mit einer Niederlage von 36:48 verpassten sie am Mittwochabend die Chance auf den Meistertitel. In beiden Mannschaften traten ausschließlich Fahrer aus anderen europäischen Ländern bzw. Australien an.

Bundesliga Finale ohne einen einzigen deutschen Fahrer

Der deutsche Speedwaysport habe sich von der Coronazwangspause noch immer nicht erholt, hieß es vor Ort von vielen ehrenamtlichen Trainern. Auf der einen Seite sei das Niveau der deutschen Fahrer gesunken. Sie erreichen häufig die sogenannte Average-Marke nicht. Das ist das Handicap der Fahrer in Punkten, das zu einem Start berechtigt. Zum anderen sei inzwischen die Anzahl der Leistungsträger gering. Diese nähmen eher internationale Verpflichtungen wahr, so Bernd Sagert vom Vorstand MC "Nordstern" Stralsund. "Wir sind da nur marginal unterwegs und das gilt es eigentlich zu verändern, dazu müssen wir uns stärker aufstellen im Leistungssport in Deutschland."

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.10.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Benita Chelvier bleibt Bürgermeisterin in Graal-Müritz

Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr

Kinder auf Fahrrädern kommen auf die Kamera zu. Sie fahren auf einer öffentlichen Straße am Wismarer Hafen entlang. © NDR Foto: Christoph Woest

380 Teilnehmer bei Kinder-Fahrraddemos in Westmecklenburg

In Schwerin und Wismar wurde auf Kinder als schwächste Teilnehmer im Straßenverkehr hingewiesen. Es gab Verkehrbeintächtigungen für Autofahrer. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern