Stand: 20.02.2025 10:15 Uhr

Polizei warnt: Eisflächen in Vorpommern nicht betreten

Der Greifswalder Ryck am Treidelpfad ist zugefroren. © NDR Foto: Melanie Last
Die zweistelligen Minustemperaturen der vergangenen Tage reichen nicht, um eine tragfähige Eisschicht zu bilden.

Polizei und Feuerwehren in Vorpommern warnen davor, zugefrorene Gewässer zu betreten. Es bestehe akute Lebensgefahr. Trotz Minustemperaturen sei die Eisdecke vielerorts zu dünn und nicht tragfähig. So auch auf dem Greifswalder Ryck, dem Knieperteich in Stralsund und auf Löschteichen in vielen Ortschaften. Seit gut einer Woche liegen die Nachttemperaturen unter minus fünf Grad. Seit vier Tagen sind sie in einigen Regionen Vorpommerns auch zweistellig. Das reiche für eine tragfähige Eisdecke aber nicht aus, sagt Thomas Globig vom NDR Wetterstudio in Kap Arkona. Es brauche mindestens eine Woche Frost im zweistelligen Minusbereich, damit das Eis auf Flüssen und Seen dick genug ist, um Spaß darauf zu haben. Außerdem werden die Temperaturen in Vorpommern nun langsam wieder steigen, so Globig weiter. In gut einer Woche werden die Gewässer wieder komplett eisfrei sein.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 20.02.2025 | 12:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlenden Versicherungsschutzes kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Eine Schirmmütze, eine Polizeikelle und ein Atemtestgerät liegen auf dem Armaturenbrett eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Alkohol am Steuer: Mehrere Unfälle in Westmecklenburg - ein Verletzter

Am Wochenende kam es gleich zu sieben Unfällen unter Alkoholeinfluss in Westmecklenburg. Ein Mopedfahrer wurde leicht verletzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern