Stand: 26.03.2025 14:02 Uhr

Neues Herzkatheter-Labor im Stralsunder Helios Hanseklinikum

Mitarbeitende des Helios Hanseklinikums in Stralsund posieren freundlich vor der Kamera. Sie sitzen und stehen im neuen Herzkatheterlabor des Klinikums © Helios Hanseklinikum Stralsund - Abteilung Marketing
In das neue Herzkatheterlabor sind insgesamt 1,8 Millionen Euro investiert worden. Dafür mussten allein zehn Kilometer Kabel neu verlegt werden.

Das Stralsunder Helios Hanseklinikum (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat ein neues Herzkatheterlabor. Wo vorher noch Büros und Konferenzräume standen, ist nach acht Monaten Bauzeit ein modernes und geräumiges Herzkatheterlabor entstanden. Nach Angaben eines Kliniksprechers ist das Labor mit neuester Medizintechnik ausgestattet. Die optimal auf die Abläufe abgestimmten Räumlichkeiten würden außerdem eine effizientere und verbesserte Patientenversorgung ermöglichen. Im neuen Labor werden vorrangig rhythmologische Eingriffe vorgenommen, insbesondere zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Die modernen Geräte erlauben es zudem, die Therapie sogenannter struktureller Herzerkrankungen zu erweitern, darunter die Behandlung von undichten Herzklappen, z.B. durch Einsetzen von MitraClips und den Verschluss von „Löchern“ im Herzen. Es ist das zweite Herzkatheterlabor für das Klinikum, das erste war vor dreißig Jahren eröffnet worden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Engleister Güterzug der Havelländischen Eisenbahn AG bei Grimmen. © NDR MV Foto: Martina Rathke/ NDR MV

Entgleiste Lok in Grimmen geborgen - Züge weiterhin verspätet

Auf der Strecke Neubrandenburg- Stralsund fahren die Züge zwar wieder, es kann aber immer noch zu Verspätungen kommen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Autos parken in zwei Reihen © NDR Foto: Christoph Loose

Falschparker in Städten: In MV wird weniger abgeschleppt

Schwerin ist Spitzenreiter, wenn es um abgeschleppte Falschparker geht. Die Kosten fürs Abschleppen liegen bei bis zu 300 Euro. mehr

Mehrere Sportler paddeln nach Kräften in Kanus und versuchen, einen Spielball im Wasser in ein Tor zu treffen. © János Zierath Foto: János Zierath

Rostock: Deutsche Hochschulmeisterschaft im Kanupolo

"Wie Handball auf dem Wasser", so beschreibt es einer der Organisatoren. Acht Teams treten im Flussbad Rostock an. mehr

Sportlerbeine im Begriff, den Fußball zu spielen © picture-alliance/ dpa Foto: Abaca Bernard 128722

Fußball Verbandsliga: Unentschieden für den FC Mecklenburg Schwerin

Der Oberliga-Aufstieg des FC Mecklenburg Schwerin bleibt fraglich. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern