Stand: 23.04.2025 07:54 Uhr

Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten in Vorpommern

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer
Bei drei Verkehrsunfällen in Vorpommern sind am Dienstag vier Menschen verletzt worden. Geschätzter Sachschaden insgesamt mehr als 65.000 Euro. (Themenbild)

Bei Verkehrsunfällen in Vorpommern sind am Dienstag mehrere Menschen verletzt worden - darunter ein Kind. Nach Polizeiangaben ist in Baabe (Landkreis Vorpommern-Rügen) ein 80-jähriger Autofahrer auf der B196 frontal in den Gegenverkehr geraten und mit einem Auto kollidiert. Dabei wurde ein achtjähriges Mädchen in dem anderen Fahrzeug leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.

Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen

In Stralsund musste eine Autofahrerin am Dienstagabend wegen eines technischen Defekts ihr Auto auf einer Straße stoppen. Sie konnte nicht mehr lenken. In der Folge kam es zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen zogen sich leichte Verletzungen zu und kamen ebenfalls ins Krankenhaus. Die Autos waren alle nicht mehr fahrbereit. Den Sachschaden schätzte die Polizei auf mindestens 15.000 Euro.

Ein weiterer Unfall auf der B109

Zwischen Neu Kosenow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) und Ducherow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) kam ein 36-jähriger Autofahrer am späten Dienstagabend nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Während der Unfallaufnahme führten Polizeibeamte bei dem Mann einen freiwilligen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 2,89 Promille ergab. Sein Führerschein wurde daraufhin beschlagnahmt. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Anschließend wurde der Unfallverursacher mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 21.000 Euro geschätzt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 23.04.2025 | 09:35 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Luftbildaufnahme der Stadt Stralsund mit Blick auf die Altstadt und die Volkswerft © Hansestadt Stralsund Foto: Hansestadt Stralsund

Volkswerftgelände Stralsund: Pläne für Schiffbau-Standort

Ein Werftenverbund will das Stralsunder Gelände wiederbeleben - mit Schiffbau für Marine und Behörden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

In der Kunstscheune Katzow treffen sich Vertreter regionaler Hochschulen, Studierende und Unternehmer um über gemeinsame Perspektiven zu beraten. Schirmherr ist Wirtschaftsminister Blank. Mit der Frage "Wie bleiben Studierende in der Region?" ist der Schwerpunkt gesetzt.  Mit mehreren Vorträgen und einer Podiumsdiskussion sollen Themen und Ideen vermittelt und diskutiert werden, wie Studierende rechtzeitig Perspektiven erhalten, um ihre Pläne in der Region umzusetzen. © F.Schwarz Foto: F.Schwarz

Studierenden fehlt attraktiver Wohnraum in Region

Sie würden gern bleiben - junge Menschen, die hier studiert haben. Doch es gibt zu wenig attraktive Wohnungen. mehr

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Der Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker Polizeiruf "Tu es!" läuft im November im TV und heute beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr

Jemand hält eine brennende Kerze. © Christine ten Winkel / photocase.de Foto: Christine ten Winkel / photocase.de

Gedenken an Völkermord an Armeniern in Schwerin

Im Schweriner Dom erinnern am Abend Familien mit armenischen Wurzeln an den Völkermord im osmanischen Reich. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern