Stand: 08.01.2025 13:27 Uhr

Links vor Rechts sorgt bei Stralsund erneut für Unfall

Blaulicht leuchtet auf einem Polizeiauto im Einsatz. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder
An einer Kreuzung nahe Schmedshagen hat es in drei Jahren 17 Mal gekracht. Zuletzt war eine hochschwangere Frau in einen Unfall verwickelt. (Themenbild)

Bereits am Dienstagmorgen sind an einer Kreuzung nahe Schmedshagen bei Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) zwei Fahrzeuge kollidiert. Beteiligt war auch eine hochschwangere Frau. Die 25-Jährige saß als Beifahrerin im Wagen eines 24-jährigen Stralsunders. Beide mussten im Krankenhaus behandelt werden, nachdem sie mit dem Fahrzeug eines 48-jährigen kollidiert waren. Die Autos mussten abgeschleppt werden. Ursache könnte laut Polizei ein Vorfahrtsfehler sein.

Eine geänderte Vorfahrtsregelung sorgt immer wieder für Unfälle

An der Kreuzung ist die Rechts-vor-Links-Regelung außer Kraft gesetzt, dort gilt seit Jahren wegen des höheren Verkehrsaufkommens aus einer Richtung Links vor Rechts. 2022 und 2023 hat es im Kreuzungsbereich nach NDR-Informationen je fünf Unfälle gegeben. 2024 waren es sieben Kollisionen, heißt es von der Polizei. Während es in den anderen Jahren bei Blechschäden geblieben ist, wurden im vergangenen Jahr insgesamt fünf Menschen verletzt. Wie eine Polizeisprecherin mitteilt, habe man mit verschiedenen Maßnahmen versucht, gegenzusteuern. So wurde die Beschilderung erneuert, eine Fahrbahnmarkierung aufgebracht und die Geschwindigkeit heruntergesetzt. Derzeit laufe eine bauliche Prüfung um zu klären, ob die Kreuzung so sicherer gemacht werden könne.

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Unfall bei Grabow: Frau in Pkw eingeklemmt

Die 42-Jährige war bei dem Unfall so schwer verletzt worden, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern