Stand: 31.07.2024 10:00 Uhr

Kulturschiff "Stubnitz": Verlegung in Stadthafen verzögert sich

Das Kulturschiff "Stubnitz" liegt auf der Reparaturhelling der Volkswerft Stralsund. © HANSESTADT Stralsund l Pressestelle
Die Stubnitz ist repariert. Aber es streikt der Schiffslift.

Das Kulturschiff "Stubnitz" ist wieder seetauglich. Weil der Lift im Trockendock aber einen technischen Defekt hat, erfolgt das Ausdocken erst in den nächsten Tagen, so ein Sprecher der Hansestadt Stralsund. Zwei Wochen lang war die "Stubnitz" in der Stralsunder Reparaturwerft Strela Shiprepair Yard überholt und gewartet worden.

Vor 60 Jahren war die "Stubnitz" auf der Volkswerft vom Stapel gelaufen. Mit Abschluss der Arbeiten bekommt das einstige Kühl- und Transportschiff zum zwölften Mal die Klassifikation, die es berechtigt, weitere fünf Jahre in Fahrt zu gehen. Wenn der technische Defekt am Schiffslift behoben ist, folgt eine Dichtigkeitsprüfung und der Motor muss vier Stunden warm laufen. Danach geht es zum Stralsunder Schwedenkai. Interessierte können das Schiff bis zum 9. August bei Konzerten und Schiffsbesichtigungen erkunden.

Die 80 Meter lange "Stubnitz" gehörte bis Oktober 1990 zur Flotte der DDR-Hochseefischerei. 2013 kam es als Kulturschiff von Rostock nach Hamburg.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 31.07.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern