Stand: 31.07.2024 10:00 Uhr

Kulturschiff "Stubnitz": Verlegung in Stadthafen verzögert sich

Das Kulturschiff "Stubnitz" liegt auf der Reparaturhelling der Volkswerft Stralsund. © HANSESTADT Stralsund l Pressestelle
Die Stubnitz ist repariert. Aber es streikt der Schiffslift.

Das Kulturschiff "Stubnitz" ist wieder seetauglich. Weil der Lift im Trockendock aber einen technischen Defekt hat, erfolgt das Ausdocken erst in den nächsten Tagen, so ein Sprecher der Hansestadt Stralsund. Zwei Wochen lang war die "Stubnitz" in der Stralsunder Reparaturwerft Strela Shiprepair Yard überholt und gewartet worden.

Vor 60 Jahren war die "Stubnitz" auf der Volkswerft vom Stapel gelaufen. Mit Abschluss der Arbeiten bekommt das einstige Kühl- und Transportschiff zum zwölften Mal die Klassifikation, die es berechtigt, weitere fünf Jahre in Fahrt zu gehen. Wenn der technische Defekt am Schiffslift behoben ist, folgt eine Dichtigkeitsprüfung und der Motor muss vier Stunden warm laufen. Danach geht es zum Stralsunder Schwedenkai. Interessierte können das Schiff bis zum 9. August bei Konzerten und Schiffsbesichtigungen erkunden.

Die 80 Meter lange "Stubnitz" gehörte bis Oktober 1990 zur Flotte der DDR-Hochseefischerei. 2013 kam es als Kulturschiff von Rostock nach Hamburg.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 31.07.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlenden Versicherungsschutzes kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Eine Schirmmütze, eine Polizeikelle und ein Atemtestgerät liegen auf dem Armaturenbrett eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Alkohol am Steuer: Mehrere Unfälle in Westmecklenburg - ein Verletzter

Am Wochenende kam es gleich zu sieben Unfällen unter Alkoholeinfluss in Westmecklenburg. Ein Mopedfahrer wurde leicht verletzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern