Stand: 27.01.2025 09:00 Uhr

Hansa-Fans an Bord: Polizei stoppt Regionalzug in Greifswald

Das Landeswappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ist an der Uniform einer Polizistin zu sehen. © dpa Foto: Marcus Brandt
Polizisten haben die Personalien von mehreren Personen aufgenommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Themenbild)

In Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) haben Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei am Sonnabend den Regionalzug RE3317 mit rund 100 Hansa-Fans aus Rostock kommend um 18.37 Uhr am Bahnhof auf Gleis 3 gestoppt. Zuvor war ein Notruf der Deutschen Bahn AG zu einem vermeintlichen Messerangriff eingegangen. Der Verdacht eines Messerangriffs bestätigte sich nach Angaben der Polizei dann nicht. Jedoch soll es eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem 28-jährigen Hansa-Fan und zwei Afghanen im Alter von jeweils 19 Jahren gegeben haben. Der Streit eskalierte und einer der beiden Afghanen schlug dem Hansa-Fan mit der Faust ins Gesicht, so ein Sprecher der Bundespolizei gegenüber dem NDR. Die Beamten nahmen Personalien auf und ermitteln nun wegen des Verdachts der Körperverletzung. Auch ein mögliches ausländerfeindliches Motiv werde geprüft, hieß es. Um 19.03 Uhr konnte der Zug dann weiterfahren. Die beiden Afghanen haben jeweils einen gültigen Aufenthaltstitel, das hat die Bundespolizei im Rahmen der Überprüfung der Personalien mitgeteilt. Einer wohnt in Anklam, der andere in Greifswald.

Auslesen des Zugkamera kann dauern

Bei der Aufklärung des Falls könnten Aufnahmen der Videokamera im Zug helfen. Das Auslesen der Zugkamera wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen. Laut Bundespolizei muss ein Antrag bei der Deutschen Bahn gestellt werden, damit der Zug ins Depot kommt, um anschließend die Daten ausgelesen zu können. Da der Zug aber in den aktuellen Fahrplan eingebunden ist, kann das einige Tage dauern. Die Bundespolizei sucht außerdem Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0397320470 zu melden.

Weitere Informationen
Hansa Fans sollen Essen-Fans in einem Zug angegriffen haben. © GruppaOF/Telegram

Nach Angriff auf RWE-Fan-Zug: Polizei ermittelt ersten Verdächtigen

Vor dem Spiel bei Hansa Rostock wurde ein Sonderzug der Essener Fans von einer Menschengruppe attackiert. Mindestens ein Tatverdächtiger wurde ermittelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.01.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Luftbildaufnahme der Stadt Stralsund mit Blick auf die Altstadt und die Volkswerft © Hansestadt Stralsund Foto: Hansestadt Stralsund

Volkswerftgelände Stralsund: Pläne für Schiffbau-Standort

Ein Werftenverbund will das Stralsunder Gelände wiederbeleben - mit Schiffbau für Marine und Behörden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

In der Kunstscheune Katzow treffen sich Vertreter regionaler Hochschulen, Studierende und Unternehmer um über gemeinsame Perspektiven zu beraten. Schirmherr ist Wirtschaftsminister Blank. Mit der Frage "Wie bleiben Studierende in der Region?" ist der Schwerpunkt gesetzt.  Mit mehreren Vorträgen und einer Podiumsdiskussion sollen Themen und Ideen vermittelt und diskutiert werden, wie Studierende rechtzeitig Perspektiven erhalten, um ihre Pläne in der Region umzusetzen. © F.Schwarz Foto: F.Schwarz

Studierenden fehlt attraktiver Wohnraum in Region

Sie würden gern bleiben - junge Menschen, die hier studiert haben. Doch es gibt zu wenig attraktive Wohnungen. mehr

Beleuchtetes Rathaus, Neuer Markt, Rostock © Sabine Lubenow

Hoher Krankenstand im Rostocker Rathaus

Der Krankenstand im Rostocker Rathaus liegt dauerhaft weit über dem bundesweiten Durchschnitt. mehr

Jemand hält eine brennende Kerze. © Christine ten Winkel / photocase.de Foto: Christine ten Winkel / photocase.de

Gedenken an Völkermord an Armeniern in Schwerin

Im Schweriner Dom erinnern am Abend Familien mit armenischen Wurzeln an den Völkermord im osmanischen Reich. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern