Stand: 29.10.2024 07:08 Uhr

Greifswalder DiscoDance-Team erfolgreich bei der Weltmeisterschaft

Zwei Tänzerinnen des Ostseetanz Greifswald e.V. posieren vor einer Wand. © Andreas Wolframm
Malin Baldauf und Cara Leonhardt waren mit vier weiteren Teamkolleginnen bei der Weltmeisterschaft im Disco Dance und Disco Slow in Mühlheim an der Ruhr.

Nach den Erfolgen bei den German Masters im September hat das Team DiscoDance des Ostseetanz Greifswald e.V. (Landkreis Vorpommern-Greifswald) auch bei den Weltmeisterschaften in Mühlheim an der Ruhr gute Ergebnisse erzielt. Insgesamt waren am Wochenende hunderte Tänzerinnen und Tänzer verschiedener Altersgruppen aus 19 Nationen im Einsatz. Die sechs Greifswalderinnen traten in den Wettbewerben Disco Dance und Disco Slow an. Cara Leonhardt und Emilia Margarete Seidlein sind die amtierenden Landesmeister Nord und ertanzten sich beim Disco Dance in ihrer Altersklasse "Junioren 2" den 11. Platz von 57 Startern. Bei den Kindern landeten Luna-Marie Wolframm und Mara Sophie Schnuchel auf Platz 38. Im Solo kam die 16-jährige Emilia als Vize-Landesmeisterin auf Platz 62 von 82, ihre gleichaltrige Partnerin Cara holte im Disco Slow den 20. Platz bei 56 Startern. Malin Baldauf (Disco Slow Junioren 1) holte außerdem Platz 21, die 10-jährige Heidi Bliewert Platz 36. Wie Andreas Wolframm, der die Mädchen begleitet hat, mitteilt, waren die Greifswalderinnen die einzigen Starter aus dem Nordosten. Sein Dank gelte vor allem den Trainerinnen Annalena Julinke und Janine Lux, sowie Cara, Emilia und Leonie, ohne die das nicht möglich gewesen wäre.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 29.10.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Stefan Sternberg, der amtierende Landrat und Kandidat der SPD zur Landratswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim. © SPD Foto: Philipp Eisermann

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Stefan Sternberg, der amtierende Landrat und Kandidat der SPD zur Landratswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim. © SPD Foto: Philipp Eisermann

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Benita Chelvier bleibt Bürgermeisterin in Graal-Müritz

Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr

Stefan Sternberg, der amtierende Landrat und Kandidat der SPD zur Landratswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim. © SPD Foto: Philipp Eisermann

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern