Stand: 24.10.2024 18:28 Uhr

Greifswald: Online-Plattform "Gründungswerft" vernetzt junge Start-Ups

Zwei Mitbegründer der "Gründungswerft" e.V. stehen vor einem Monitor mit ihrem Logo. © Gründungswerft e.V.
Sophie Hammer und Chuck Henjes haben den Verein "Gründungswerft" im Jahr 2021 ins Leben gerufen.

Die Start-up-Szene in Mecklenburg-Vorpommern wird ab sofort von Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) aus weltweit vernetzt. Die Online-Plattform "Gründungswerft" bietet Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit, sich auszutauschen. "Gründungswerft"-Geschäftsführerin Sophia Hammer sieht, was Unternehmensgründern aktuell fehlt: „Also es gibt zwei Herausforderungen für Start-ups in MV. Die eine ist das Thema Sichtbarkeit. MV ist jetzt noch nicht so bekannt für seine florierende Start-up und Gründungszene. Und das zweite Thema sind die finanziellen Mittel. Es fehlt in MV das Risiko-Kapital." Das sei in anderen Bundesländern und an anderen Standorten schon etwas besser, so die Unternehmerin. Deswegen bräuchte es hier noch mehr Gelder für die Start-ups. Der Verein Gründungswerft e.V. wurde im Jahr 2021 während der Coronapandemie gegründet. Inzwischen sind rund 100 junge Unternehmen Mitglieder und treffen sich bis zu 50 Mal im Jahr.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 24.10.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Engleister Güterzug der Havelländischen Eisenbahn AG bei Grimmen. © NDR MV Foto: Martina Rathke/ NDR MV

Lok entgleist im Bahnhof Grimmen - Einschränkungen im Bahnverkehr

Ein Kran soll die 123 Tonnen schwere Lok wieder auf die Gleise heben. Züge können wohl erst am Sonnabend wieder planmäßig fahren. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Abschied Silvio Witt im Kulturpark Neubrandenburg. © Screenshot

Neubrandenburg: Oberbürgermeister Silvio Witt sagt Tschüss

Zum Abschied von Oberbürgermeister Silvio Witt im Neubrandenburger Kulturpark sind rund 400 Menschen gekommen. mehr

Auf einem großen Steg am Strand an der Warnow sind die gebäude des Wasserparks in Rostockzu sehen. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostock: Wasserskianlage bald mit Restaurant und Rutschenturm

Am Wasserpark an der Warnow wurden mehrere Millionen Euro investiert. Nach und nach sollen die Neuerungen öffnen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Warin: 16 Hunde beschlagnahmt

Zwei Männer werden beschuldigt, gefälschte Dokumente für den Verkauf von Welpen erstellt zu haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern