Stand: 27.10.2024 11:50 Uhr

Das Strandhotel Zingst gewinnt erneut die goldene Suppenkelle

Eine kleine Suppenterine des De Harvst in Zingst auf dem Darß in Nahaufnahme, während eine Hand Schlagobers drauf verteilt © Screenshot
Alle Rezepte sind in einer kleinen Broschüre auch für Zuhause erhältlich.

Zum sechsten Mal ist in Zingst die goldene Suppenkelle verliehen worden. 27 Gastronomen aus dem gesamten Ort haben bei dem Wettbewerb mitgemacht. Gewonnen hat erneut das Strandhotel Zingst. Die Gelbe Karotten-Birnen-Kokossuppe mit Quitten-Ingwer-Schmand und lila Kartoffelstroh sicherte sich 664 Stimmen und gewann damit den Publikumspreis. Die Suppenkreationen können von den Zingstern und ihren Gästen beim Familienfest "De Harvst" bei einer sogenannten Suppenwanderungprobiert und bewertet werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 26.10.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen Mecklenburg-Vorpommern: Drei AfD-Kandidaten in der Stichwahl

Der Greifswalder Politikwissenschaftler Jochen Müller glaubt jedoch nicht, dass einer von ihnen am 25. Mai Landrat wird. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen Mecklenburg-Vorpommern: Drei AfD-Kandidaten in der Stichwahl

Der Greifswalder Politikwissenschaftler Jochen Müller glaubt jedoch nicht, dass einer von ihnen am 25. Mai Landrat wird. mehr

Das Gelände an der Warnow-Werft ist eine Brache, mit leerstehenden Gebäuden. © NDR Foto: Juliane Mau

Netzbetreiber 50Hertz investiert 90 Millionen Euro in Warnemünde

Das Unternehmen will bis 2028 auf der Industriebrache der alten Warnow-Werft moderne Bürogebäude, Werkstätten, Anleger und Lagerflächen bauen. mehr

Ein Hochhaus - ein alter Kornspeicher aus der Luft fotografiert. © NDR Foto: NDR/Screenshot

Hochhaus in Bad Kleinen: 33 bewohnte Wohnungen ohne Genehmigung

Bei der Abnahme des ehemaligen Kornspeichers fielen bewohnte Wohnungen auf. Die müssen nun eventuell verlassen werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern