Stand: 08.11.2024 17:00 Uhr

Bund unterstützt: Moderne Technik für Katastrophenschutz

Vier Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes stehen vor zwei Einsatzfahrzeugen. © Landkreis Vorpommern-Greifswald
Mehr Sicherheit im Einsatz: Der Einbau von Abbiegeassistenten ist seit 2022 für alle neuen Lkw gesetzlich vorgeschrieben.

Im Landkreis Vorpommern-Greifswald werden insgesamt 15 Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes mit modernen Abbiegeassistenten nachgerüstet. Dazu werden Kameras sowie Ultraschall-, Radar- oder Infrarotsensoren zur Erfassung von Objekten im toten Winkel des Fahrzeugs eingesetzt. Mit dieser Nachrüstung, die auch für ältere Fahrzeugtypen möglich ist, leiste der Landkreis einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Der Einbau von Abbiegeassistenten ist seit 2022 für alle neuen Lkw gesetzlich vorgeschrieben. Die Gesamtkosten für die Nachrüstung von zehn Abbiegeassistenten betragen rund 31.000 Euro. Der Bund übernimmt davon 22.500 Euro. Grundsätzlich fördert der Bund nur zehn Fahrzeuge pro Kommune. Es ist dem Landkreis jedoch gelungen, eine zusätzliche Förderung für fünf weitere Abbiegeassistenten zu erhalten, die sich derzeit in der Ausschreibung befinden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 08.11.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einem Straßen·schild steht: Straßen·schäden. © NDR Foto: NDR Screenshot

Mirow: Bundesstraße 198 für mehrere Wochen gesperrt

Wegen Löcher und Risse muss zwischen Mirow und Wesenberg die Fahrbahn der B 198 erneuert werden mehr

Ein Basketball fällt in einen Basketballkorb. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Rostocker Verein sucht 100 Basketball-Trainer

Das Ziel: Basketball in ganz MV anbieten um Kinder und Jugendliche mehr in Bewegung zu bringen. mehr

Ein Auto liegt nach einem Unfall auf dem Dach © Ralf Drefin Foto: Ralf Drefin

Unfall bei Brenz: Auto landet auf dem Dach

Der Fahrer fuhr zuerst gegen einen Baum und dann in einen Straßengraben. Er wurde leicht verletzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern