Stand: 05.11.2024 07:45 Uhr

Rostocker Hafen: Wie geht es weiter mit Öltanker "Annika"?

Der Öltanker "Annika". © Screenshot
Beim Brand auf dem Küstentankschiff "Annika" ist niemand verletzt worden.

Noch liegt das havarierte Tankschiff "Annika" im Rostocker Hafen. Wie Rostocks Hafenkapitän Falk Zachau auf NDR Anfrage sagte, soll es in den kommenden zwei Monaten eine Brandschadensanierung an Bord geben. Zeitgleich suche der Schiffseigner nach einer Reparaturwerft. Erst wenn sich die Versicherer des Tankers hinsichtlich der Ladung einigen können, sollen die rund 800 Tonnen Schweröl abgepumpt werden, so Zachau. Das werde im Hafen von Schiff zu Schiff erfolgen. Der Tanker war am 11. Oktober auf der Ostsee vor Heiligendamm in Brand geraten und nach ersten Löscharbeiten in den Überseehafen geschleppt worden.

Weitere Informationen
Der verbrannte Öltanker "Annika" © dpa Bildfunk Foto: Bodo Marks

Brand auf Öltanker "Annika": Untersuchungen beendet

Das Schiff hatte auf der Ostsee vor Kühlungsborn Feuer gefangen. Nach ersten Löscharbeiten wurde es in den Rostocker Hafen gebracht. mehr

Die Brandursachenermittler betreten den Öltanker Annika. © Sylvio Kaczmarek Foto: Sylvio Kaczmarek

Rostock: Ermittler suchen nach Brandursache auf Öltanker "Annika"

Ein an der Bergung beteiligter Experte vermutet, dass eine geplatzte Kraftstoffleitung im Maschinenraum die Verpuffung auslöste. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 05.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Eine Hand hebt den Telefonhörer ab. © Colourbox Foto: jamesteohart

Betrüger erbeuten rund 30.000 Euro durch Schockanrufe

Neun Fälle wurden an einem Tag gemeldet - zwei ältere Frauen aus Rostock sind auf die betrügerischen Anrufe hereingefallen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Abgerissener LKW-Anhänger verursacht Vollsperrung auf der A14

Laut Polizei ist noch unklar, warum der Anhänger des Lkw abgerissen ist. mehr

Die Rügenbrücke: schwungvolle Verbindung zwischen Hansestadt und Ostseeinsel seit 2007. © NDR/nonfictionplanet/Eddy Zimmermann

Rügenbrücke fünf Wochen gesperrt

Vor der Brücke wird gebaut. Am Pfingstwochenende kann der Verkehr dort aber mit Einschränkungen rollen. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Baby verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall bei Neustrelitz

An einer Bergkuppe auf der B96 stoßen zwei Fahrzeuge zusammen. Drei Personen werden schwer verletzt. Ein Säugling stirbt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern