Stand: 28.03.2025 13:11 Uhr

Rostock: Heizung im "Klenow Tor" ist abgedreht

Das Einkaufszentrum "Klenow Tor" im Rostocker Stadtteil Groß Klein. © NDR Foto: Nicole Zilske
Im Einkaufszentrum "Klenow Tor" im Rostocker Stadtteil Groß Klein ist am Freitag von den Stadtwerken Rostock die Fernwärme-Versorgung eingestellt worden.

In Rostock ist am Freitag in dem Einkaufzentrum "Klenow Tor" im Stadtteil Groß Klein die Fernwärme abgestellt worden. Der Eigentümer ist eine Berliner Immobiliengesellschaft. Diese habe Rechnungen an die Stadtwerke Rostock schon häufiger nicht bezahlt, sagte ein Sprecher der Stadtwerke. Es gab daher bereits mehrere Abschalt-Androhungen. In der Vergangenheit konnte das durch Zahlungen im letzten Moment immer verhindert werden. Nach Angaben des Stadtwerke-Sprechers wurde nun wieder nicht gezahlt, daher ist die Heizung seit Freitagvormittag kalt. Da im "Klenow Tor" auch ein Ortsamt und Teile des Jugendamtes sitzen, hat die Stadt inzwischen reagiert. Das Ortsamt bleibt Montag und Dienstag geschlossen, Termine wurden auf andere Ortsämter umgebucht. Das Jugendamt bleibt geöffnet. - Das "Südstadt-Center" in Rostock hat denselben Eigentümer. Hier war von Donnerstag vergangener Woche bis Dienstag dieser Woche die Fernwärme bereits abgeschaltet. Einige Arztpraxen wurden notdürftig durch strombetriebene Heizungen warmgehalten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 28.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Wohnungen mit Balkon. © Screenshot

Rostock hat keinen funktionierenden Wohnungsmarkt

Der Anteil leerstehender Wohnungen liegt bei 0,7 Prozent. Ein gesunder Wohnungsmarkt liegt bei mindestens 3 Prozent. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Tauben fressen aus einer Hand © COLOURBOX Foto: Andrei Shupilo

Schwerin: Neue Regeln für das Füttern von Tieren geplant

Das Füttern von Tieren wie Tauben oder Schwäne soll geregelt werden. Ein generelles Verbot soll es jedoch nicht geben. mehr

Auf gut 400 Metern Länge stehen die Angler auf dem Rügendamm bei Stralsund. Und sie alle haben nur eins vor, so viel Hering wie möglich an ihre Angeln zu bekommen. © NDR/Clipfilm/Friederike Witthuhn

Angler fällt am Rügendamm ins Wasser

Bei dem Sturz ins Wasser ist ein 23-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Wie es dazu kam, ist noch unklar. mehr

Ein Fahrradfahrer fährt mit Kopfhörern auf einem Radweg. © picture alliance / Wolfram Steinberg Foto: Wolfram Steinberg

Verkehrskontrollen in MV: Fahrräder im Fokus der Polizei

"Denk smart - Helm auf" - unter diesem Motto startet das Polizeipräsidium Neubrandenburg die landesweiten Verkehrskontrollen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern