Stand: 21.10.2024 16:31 Uhr

Rostock: Parkhaus am Holbeinplatz wird größer als erwartet

Ticket wir in einen Parkscheinautomaten eingeschoben. © fotolia.com Foto: Petair
Das Parkhaus wird so geplant, dass auch das neue Wohnquartier davon profitieren soll. (Themenbild)

Am Holbeinplatz in Rostock soll ein neues Parkhaus entstehen. Doch wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird es nun größer als ursprünglich geplant. Insgesamt sollen 375 Stellplätze auf sieben Ebenen entstehen. Bislang war von nur fünf Ebenen die Rede. Die einzelnen Geschosse seien zwar niedriger, dennoch werde das Haus mit 24 Metern insgesamt zweieinhalb Meter höher als geplant, so das Bauamt. Solche Höhen sind laut Bebauungsplan eigentlich gar nicht zulässig, aber das Bauamt will die städtische Wohnungsgesellschaft Wiro als Bauherr von dieser Vorgabe befreien. Zur Begründung hieß es, das Parkhaus diene auch als Lärmschutz und Abgrenzung zur S-Bahn. Auf dem sogenannten Werftdreieck zwischen der Lübecker- und der Werftstraße plant die Wiro ein neues Wohnquartier mit 700 Wohnungen. Dort sollen aber auch ein zwei Hektar großer Park, Einzelhandelsgeschäfte und Büroflächen entstehen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 21.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machen mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das soll mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Feuerwehreinsatz in Wismar wegen einer Frau wegen einer mutmaßlichen Rauchentwicklung © NDR Foto: Raik Raupach

Wismar: Frau löst Feuerwehreinsatz aus

Feuerwehr und Polizei sind in Wismar wegen einer Rauchentwicklung ausgerückt. mehr

Blaulicht eines Polizei-Fahrzeugs leuchtet. (Themenbild) © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Stralsund: Polizei sucht mutmaßlichen Betrüger

Der Mann hatte mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben. Wer ihn kennt, soll sich melden. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Weniger Verkehrsunfälle in der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in der Seenplatte zurückgegangen. Der Kreis zieht eine positive Bilanz. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern