Stand: 05.02.2025 13:51 Uhr

Rostock: Neuer Verein für Über-60-Jährige

Auf und unter einem Rentnerausweis liegen Euro- und Cent-Geldstücke sowie Euro-Banknoten (Symbolfoto) © dpa Foto: Frank May
Mit dem Rentenbeginn stehen nicht selten auch finanzielle Probleme ins Haus.

In Rostock trifft sich am Mittwoch zum ersten Mal eine Gruppe, die sich mit Themen für Über-60-Jährige beschäftigt. Denn wer in Rente gegangen ist oder das in Kürze tun wird, sieht sich oft vor neuen Herausforderungen, sagt Martina Scholz von der Innenstadtgemeinde Rostock. Sie hat die Gruppe "60+: Gegenseitige Unterstützung" gegründet. In ihrem Umfeld habe Martina Scholz gemerkt: Es sind es oft ähnliche Fragen, die in diesem Lebensabschnitt aufkommen, besonders bei Menschen, die alleinstehend sind. Was tun, wenn die Rente niedrig ist und ich mir meine Wohnung nicht mehr leisten kann? Welche finanzielle Unterstützung ist möglich? Was tun, wenn ich pflegebedürftig werde?

Experten sollen Treffen begleiten

Diese und ähnliche Fragestellungen sollen beim ersten Treffen der Gruppe zunächst zusammengetragen werden. Geplant sei, diese Themen dann an Folgeterminen zu besprechen, bei Bedarf mithilfe von Experten, so Martina Scholz. Das erste Treffen der Gruppe "60+: Gegenseitige Unterstützung" findet am Mittwoch um 17.30 Uhr im Gemeinderaum der Nikolaikirche in Rostock statt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 05.02.2025 | 16:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Bürgermeisterwahl in Graal-Müritz

Heute wird in Graal-Müritz ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt. Zur Wahl stehen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine gelbe Eckfahne an der Ecke eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Siegesserie in der Oberliga gerissen: Niederlage für Dynamo Schwerin

Die SG Dynamo Schwerin hat mit 1:2 gegen den Berliner AK verloren. mehr

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Tag der Entscheidung in MV

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Tag der Entscheidung in MV

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern