Stand: 14.02.2025 15:43 Uhr

Ostseestadion in engerer Auswahl des DFB für Fußball-EM 2029

Das Ostseestadion in Rostock. © Screenshot
Im Ostseestadion in Rostock könnten Spiele der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 ausgetragen werden.

Das Ostseestadion in Rostock könnte eine der Spielstätten der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 werden. Das Stadion des FC Hansa Rostock gehört als eines von elf Stadien zur engeren Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes. Voraussichtlich im Juni reduziert der DFB die Anzahl der Austragungsorte dann auf acht. Neben Deutschland haben sich unter anderem auch Italien, Polen und Dänemark um die Ausrichtung der Europameisterschaft beworben. Die UEFA entscheidet im Dezember, in welchem Land die EM ausgetragen wird. Im Sommer 2029 treten dann 16 Teams um den Titel an.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 14.02.2025 | 16:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Bürgermeisterwahl in Graal-Müritz

Heute wird in Graal-Müritz ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt. Zur Wahl stehen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine gelbe Eckfahne an der Ecke eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Siegesserie in der Oberliga gerissen: Niederlage für Dynamo Schwerin

Die SG Dynamo Schwerin hat mit 1:2 gegen den Berliner AK verloren. mehr

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Tag der Entscheidung in MV

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Tag der Entscheidung in MV

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern