Stand: 07.12.2024 09:26 Uhr

Linke nominieren Dietmar Bartsch für die Bundestagswahl

Dietmar Bartsch spricht vor einem Plakat der Linken © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
Bei den Bundestagswahlen 2017 und 2021 verpasste Bartsch den direkten Einzug in den Bundestag.

Der frühere Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, wird für die Linken bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 antreten. Am Freitagabend wurde er von den Mitgliedern des Kreisverbandes Rostock zum Direktkandidaten des Wahlkreises 14 gewählt. Damit hat er die erste Hürde für die sogenannte "Mission Silberlocke" genommen. So bezeichnen die altgedienten Linkenpolitiker Gregor Gysi, Bodo Ramelow und Bartsch ihr Vorhaben, mit drei gewonnenen Direktmandaten der Linken den Einzug in den Bundestag zu sichern. Bundesweit liegt die Linke in Umfragen bei vier Prozent und würde -falls nicht mindestens drei ihrer Kandidaten ein Direktmandat holen -an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Bei den Bundestagswahlen 2017 und 2021 hatte Bartsch das Direktmandat jeweils als Zweiter verpasst. Nach eigener Aussage kann sich der 66-Jährige jetzt - anders als damals - ganz auf den regionalen Wahlkampf zwischen dem Landkreis Bad Doberan und Graal Müritz konzentrieren, weil er dieses mal nicht bundesweit Spitzenkandidat der Linken ist. Ob Bartsch allerdings auch Spitzenkandidat für Mecklenburg-Vorpommern wird, entscheidet sich auf der Landesdeligiertenkonferenz am 20. Dezember.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2024 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern