Stand: 07.12.2024 09:26 Uhr

Linke nominieren Dietmar Bartsch für die Bundestagswahl

Dietmar Bartsch spricht vor einem Plakat der Linken © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
Bei den Bundestagswahlen 2017 und 2021 verpasste Bartsch den direkten Einzug in den Bundestag.

Der frühere Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, wird für die Linken bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 antreten. Am Freitagabend wurde er von den Mitgliedern des Kreisverbandes Rostock zum Direktkandidaten des Wahlkreises 14 gewählt. Damit hat er die erste Hürde für die sogenannte "Mission Silberlocke" genommen. So bezeichnen die altgedienten Linkenpolitiker Gregor Gysi, Bodo Ramelow und Bartsch ihr Vorhaben, mit drei gewonnenen Direktmandaten der Linken den Einzug in den Bundestag zu sichern. Bundesweit liegt die Linke in Umfragen bei vier Prozent und würde -falls nicht mindestens drei ihrer Kandidaten ein Direktmandat holen -an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Bei den Bundestagswahlen 2017 und 2021 hatte Bartsch das Direktmandat jeweils als Zweiter verpasst. Nach eigener Aussage kann sich der 66-Jährige jetzt - anders als damals - ganz auf den regionalen Wahlkampf zwischen dem Landkreis Bad Doberan und Graal Müritz konzentrieren, weil er dieses mal nicht bundesweit Spitzenkandidat der Linken ist. Ob Bartsch allerdings auch Spitzenkandidat für Mecklenburg-Vorpommern wird, entscheidet sich auf der Landesdeligiertenkonferenz am 20. Dezember.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.12.2024 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweriner Carl-Friedrich-Flemming-Klinik Alexander von Dömming. © Helios Kliniken Schwerin GmbH

Neuer Chefarzt an Schweriner Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK) in Schwerin. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern