Stand: 11.07.2024 22:22 Uhr

Kühlungsborn: Peter Menzel zum neuen Bürgervorsteher gewählt

Der neu gewählte Bürgervorsteher in Kühlungsborn, Peter Menzel, guckt in die Kamera. © Jürn-Jakob Gericke Foto: Jürn-Jakob Gericke
Der neu gewählte Bürgervorsteher in Kühlungsborn, Peter Menzel.

Die Stadtvertretung im Ostseebad Kühlungsborn wird in den kommenden fünf Jahren von Peter Menzel (Initiative Zukunft) geleitet. Das haben die Stadtvertreterinnen und -Vertreter auf ihrer konstituierenden Sitzung am Donnerstagabend entschieden. Bei der Wahl des Bürgervorstehers gab es einen Gleichstand: Jeweils neun Stimmen für Peter Menzel und Uwe Ziesig (Einzelbewerber). Das hätte eine Entscheidung durch ein Los bedeutet, allerdings zog Uwe Ziesig in diesem Moment zurück.

Als erste Stellvertreterin des Bürgervorstehers wählten die Stadtvertreterinnen und -Vertreter Anne-Kathleen Jacob von der Kühlungsborner Liste. Die Wahl eines zweiten Stellvertreters wurde auf die nächste Sitzung vertagt, da der AfD-Politiker Volker Spengler bei der Wahl durchfiel. Er erhielt in einer geheimen Wahl sieben Ja- und acht Nein-Stimmen. In der Stadtvertretung haben die Fraktionen Kühlungborner Liste und die CDU mit jeweils fünf Sitzen die meisten Stimmen. Danach folgt die Fraktion HGV-Tourismus/SPD/Ziesig mit vier Sitzen. Jeweils zwei Sitze haben die Fraktionen AfD/Kühlungsborner Stimme, die Initiative Zukunft sowie die UWG.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 12.07.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machen mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das soll mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Feuerwehreinsatz in Wismar wegen einer Frau wegen einer mutmaßlichen Rauchentwicklung © NDR Foto: Raik Raupach

Wismar: Frau löst Feuerwehreinsatz aus

Feuerwehr und Polizei sind in Wismar wegen einer Rauchentwicklung ausgerückt. mehr

Blaulicht eines Polizei-Fahrzeugs leuchtet. (Themenbild) © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Stralsund: Polizei sucht mutmaßlichen Betrüger

Der Mann hatte mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben. Wer ihn kennt, soll sich melden. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Weniger Verkehrsunfälle in der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in der Seenplatte zurückgegangen. Der Kreis zieht eine positive Bilanz. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern