Stand: 30.07.2024 08:02 Uhr

Für einen Euro: Traditionskutter in Warnemünde zum Verkauf

Im Fischereihafen liegt der ehemalige Fischkutter "Pasewalk" des Warnemünder Vereins "Jugend zur See" an Land. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck
Im Fischereihafen Bramow liegt der ehemalige Fischkutter "Pasewalk" des Warnemünder Vereins "Jugend zur See" an Land.

Der knallrote Fischkutter "Pasewalk" hat jahrzehntelang zum Bild am Alten Strom in Warnemünde gehört. Nun liegt das Traditionsschiff im Fischereihafen Bramow auf dem Trockenen. Sein Besitzer, der Warnemünder Fischkutterverein "Jugend zur See", will ihn nun für einen symbolischen Euro verkaufen. Als Grund nannte der Vereinsvorsitzende Norbert Ripka zu hohe Kosten für die immer wieder notwendige Klassifizierung des mehr als 70 Jahre alten Kutters. Das 17 Meter lange und 5,60 Meter breite Traditionsschiff stach 1950 von der VEB Boddenwerft Damgarten aus erstmals in See. Nach der Wende übernahm der gemeinnützige Verein den Kutter. Sein Ziel ist es, die geschichtliche und natürliche Verbundenheit zu dem alten Fischereistandort Warnemünde und zur Ostsee zu dokumentieren sowie maritime Traditionen zu pflegen. Die "Pasewalk" ging auf Freizeit-Piratenfahrten für Kinder und Jugendliche.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 30.07.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern