Stand: 28.11.2024 09:19 Uhr

Broderstorf: Gemeindevertretung lehnt Bau eines Solarparks ab

Ortseingangsschild Broderstorf (Landkreis Rostock) © NDR Foto: Malte Fuchs
Die Gemeindevertretung Broderstorf hat den Bau eines Solarparks abgelehnt. (Themenbild)

Die Gemeindevertretung Broderstorf (Landkreis Rostock) hat am Mittwochabend den Bau eines Solarparks entlang der Bundesstraße 110 mehrheitlich abgelehnt. Östlich von Ikendorf wollten Investoren Photovoltaikanlagen bauen und hatten sich mit dem Landwirt, dem die Flächen gehören, geeinigt. Die Planungshoheit liegt aber bei der Gemeinde. Laut Mehrheit der Gemeindevertreter gehören die Flächen zu einer Nebenstrecke, die touristisch wichtig sei und nicht verbaut werden sollte, so Monika Elgeti (parteilos), Bürgermeisterin in Broderstorf. Außerdem befände sich ein Teilgebiet in einem Landschaftsschutzgebiet. Bereits 2023 hatte Broderstorf ein ähnliches Projekt abgelehnt.

Wegen Verwechslungsgefahr wird Straße umbenannt

Grünes Licht gab die Gemeindevertretung hingegen für die Umbenennung der Kösterbecker Straße. Schon im kommenden Jahr könnte sie Ikendorfer Straße heißen. Grund dafür sei, dass es im nahegelegenen Roggentin (Landkreis Rostock) ebenfalls eine Kösterbecker Straße gibt. Es käme immer mal wieder zu Verwechslungen, so Elgeti weiter. Das sei vor allem dann gefährlich, wenn Notarzt oder Feuerwehr zur falschen Adresse fahren.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 28.11.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Bibliothek Wismar © Christoph Woest

Die erste Nacht der Bibliotheken - 45 im Land machen mit

Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das soll mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Feuerwehreinsatz in Wismar wegen einer Frau wegen einer mutmaßlichen Rauchentwicklung © NDR Foto: Raik Raupach

Wismar: Frau löst Feuerwehreinsatz aus

Feuerwehr und Polizei sind in Wismar wegen einer Rauchentwicklung ausgerückt. mehr

Blaulicht eines Polizei-Fahrzeugs leuchtet. (Themenbild) © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Stralsund: Polizei sucht mutmaßlichen Betrüger

Der Mann hatte mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben. Wer ihn kennt, soll sich melden. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Weniger Verkehrsunfälle in der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in der Seenplatte zurückgegangen. Der Kreis zieht eine positive Bilanz. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern