Stand: 05.01.2013 09:29 Uhr

Städte nehmen Millionen mit Parkgebühren ein

Parkgebühren bescheren den beiden größten Städte Mecklenburg-Vorpommerns Rostock und Schwerin Millionenbeträge. Allein im vergangenen Jahr nahm die Landeshauptstadt Schwerin Parkgebühren in Höhe von rund 765.000 Euro ein - ein sattes Plus von annähernd 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser deutliche Zuwachs war abzusehen, denn die Stadt hatte in den vergangenen Monaten immer mehr gebührenpflichtige Parkplätze geschaffen. Fast in der gesamten Innenstadt können Autofahrer ihren Wagen jetzt nicht mehr kostenlos abstellen.

Sinkende Bußgeldeinnahmen

Aufgezehrt werden die Zuwächse bei den Parkgebühren allerdings durch sinkende Bußgeldeinnahmen. Diese verringerten sich innerhalb eines Jahres von etwa 890.000 Euro auf 660.000 Euro. Das liege nach Angaben einer Stadtsprecherin aber weniger an vorbildlichen Parkern, sondern vielmehr daran, dass statt wie in 2011 36 im vergangenen Jahr nur noch 25 Kontrolleure auf den Straßen unterwegs gewesen seien.

Rostock: Leichte Einbußen

Die Hansestadt Rostock kassiert jährlich sogar über zwei Millionen Euro an Parkgebühren. Zuletzt sind diese Einnahmen allerdings leicht gesunken. Als Gründe dafür wurden schlechtes Wetter und Bauarbeiten auf Parkplätzen angegeben. In diesem Jahr will die Stadt ihre Einnahmen durch Parkgebühren wieder erhöhen. Möglicherweise müssen Autofahrer in Rostock dann in weiteren Straßen zahlen, wenn sie dort ihren Wagen parken.

Knapp drei Millionen Euro durch Bußgelder

Auch in Rostock sank die Zahl der Verstöße gegen die Parkordnung. 2012 waren es knapp 105.000, die mit Bußgeldern zwischen 5 und 35 Euro belegt wurden. Im Vorjahr wurden noch mehr als 130.000 Verstöße gemeldet. Bis Ende November 2012 wurden 2,9 Millionen Euro durch Verwarn- und Bußgeldbescheide eingenommen - etwa genausoviel wie im Vorjahreszeitraum.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 05.01.2013 | 09:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/parkgebuehren115.html

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Razzia in Lütow, Polizeiwagen steht vor Haus in Lütow. © NDR Foto: Lars Engelbrecht

Razzia gegen rechtsextreme "Artgemeinschaft": Durchsuchungen auch in MV

In Mecklenburg-Vorpommern sind die Beamten auf Usedom im Einsatz und durchsuchten dort mehrere Wohnungen von Mitgliedern des Vereins. mehr

Die NDR MV Highlights

Bild vom Marktplatz in Güstrow © Taslair

Das Beste am Norden - Unterwegs für den Austausch in Güstrow

Live-Musik von Kamrad, Angelexperte Heinz Galling und „Bingo”-Moderator Michael Thürnau: Vom 28. bis 30. September lädt der NDR in Güstrow mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm zum Austausch ein. mehr