Thema: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Feuerwehr Blaulicht © dpa | Niklas Treppner Foto: dpa | Niklas Treppner

Ehemaliger Feuerwehrmann vor Gericht

Der 34-Jährige muss sich wegen Fahrens ohne Führerschein verantworten. Er soll seine Vorgesetzten getäuscht haben. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiwagen, im Hintergrund ein weiterer Polizeiwagen. © picture alliance/dpa Foto:  Friso Gentsch

Malchow: alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall

In Malchow kommt ein Auto von der Fahrbahn ab und in den Gegenverkehr. Zwei Menschen werden leicht verletzt. mehr

Das Blaue Kreuz in Zahren hat einen Neubau in Betrieb genommen. © Blaues Kreuz Zahren Foto: Blaues Kreuz Zahren

Blaues Kreuz erweitert Wohnanlage bei Penzlin

Insgesamt 1,5 Millionen Euro sind in den Neubau geflossen. 41 Bewohner werden jetzt einzeln untergebracht. mehr

Außenansicht der Kunstsammlung Neubrandenburg mit Ausstellungsplakat © NDR Foto: Beatrice Böse

Neubrandenburg: Kunst-Ausstellung meiNBild geht zu Ende

In Neubrandenburg geht die Kunstausstellung meiNBild zu Ende. Mehr als 100 Freizeitkünstler haben ihre Werke gezeigt. mehr

Ein Orpington-Hahn © Geflügelzuchtverband Friedland Foto: Karsten Berlin

Friedland: Schau präsentiert schönstes Zuchtgeflügel

Ob Antwerpener Bartzwerge oder die Niederländische Schönheitsbrieftaube - in Friedland werden knapp 50 Rassen gezeigt. mehr

Silvio Witt auf dem Podium der Körber Stiftung © Screenshot

Nach Rücktrittserklärung als OB: Witt äußert sich zu Gründen

Witt will Mitte 2025 vom Amt zurücktreten. Als einen Grund nannte er die Auswirkungen, die sein öffentliches Leben als Politiker auf sein privates Umfeld hat. mehr

Thomas Müller von der CDU spricht in ein Mikrofon. © NDR

Thomas Müller ist Kandidat für die Wahl zum Landrat MSE

Thomas Müller ist von der CDU für die Wahl zum Landrat des Kreises Mecklenburgische Seenplatte nominiert worden. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Burg Stargard: Hund reißt Schafe

Zwei Tier sind tot, fünf weitere wurden verletzt. Der Hund konnte durch ein Loch im Zaun auf den Hof gelangen. mehr

Etwa 200 Neubrandenburger demonstrierten vor dem Bahnhof gegen den Entschluss der Stadtvertreter, die Regenbogenfahne künftig nicht mehr zu hissen. © Stefan Tinius-Weidig Foto: Stefan Tinius-Weidig

Neubrandenburg: Protest gegen Verbot der Regenbogenflagge

200 Menschen haben vor dem Bahnhof Neubrandenburg demonstriert. Sie forderten die Stadt auf, hier wieder die Regenbogenflagge zu hissen. mehr

Konferenz Perspektiva in Penkun am 11.10.2024 © NDR

Projekt "perspektywa" abgeschlossen

Nach zehn Jahren endet das Projekt "perspektywa". Dabei ging es um ein besseres Verständnis zwischen Polen und Deutschen. mehr

Das Justizzentrum in Neubrandenburg © DPA-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Neubrandenburg: Messerstecher-Prozess begonnen

Zwei Syrer sind wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung angeklagt. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Teurer Unfall: Bei Penzlin prallten ein Lkw und ein Auto zusammen

Bei der Kollision entstand ein Schaden von 60.000 Euro. Ein 22-jährige Autofahrer wurde leicht verletzt. mehr