Stand: 27.12.2024 17:45 Uhr

Viele Interessenten beim Heimkehrertag in Neubrandenburg

Mehrere Personen lassen sich beim Heimkehrertag beraten.
Beim Heimkehrertag gab es viele Informationen über Arbeits-, Wohn-, Kita- und Schulmöglichkeiten an der Seenplatte. (Archivbild)

442 Besucher haben den ersten Tag nach dem Weihnachtsfest genutzt, um sich nach neuen Arbeits- und Wohnmöglichkeiten im Kreis Mecklenburgischen Seenplatte umzusehen. Etwa 50 Aussteller boten dazu Informationen im Haus der Kultur und Bildung in Neubrandenburg. Der sogenannte Heimkehrertag fand seit 2018 zum fünften Mal statt. Alljährlich bietet die Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg diese Veranstaltung zwischen den Feiertagen an. Ins Leben gerufen wurde sie, um Menschen, die aus der Region weggezogen sind, zu einer Rückkehr zu bewegen. Das lohne sich besonders am Jahresende, weil es zu Weihnachten die meisten Familienbesuche gebe, so IHK-Geschäftsführer Haasch.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 27.12.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Wahlplakat des Oberbürgermeisterkandidaten Tim Großmüller in Neubrandenburg. © Claudia Arlt, NDR Foto: Claudia Arlt, NDR

Urheberrechtsverstoß? AfD prüft Großmüller-Plakate

Auf seinen Wahlplaketen präsentiert sich Großmüller im Design der AfD-Plakate und mit dem Slogan "Blaue Alternative". mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Möwe auf einem Strandkorb © NDR Foto: Tina Lingrön aus Rostock

Start Strandkorbsaison in Warnemünde

Seit April dürfen in Warnemünde die Strandkörbe wieder aufgestellt werden. Vermieter rechnen zu Ostern mit gutem Geschäft. mehr

Ein Jahrhunderte altes Uhrwerk. Zwei Männer schauen es sich fachmännisch an. © Förderkreis Kirche Damshagen Foto: Sabrina Lampe

Damshagen: Uhrwerk der Kirchturmuhr restauriert

Jahrzehntelang stand die Kirchturmuhr still. Nun soll sie dank einer Spende von 18.000 Euro wieder laufen. mehr

Die Peenefähre, ein kleines, blaues Boot, überquert im Herbst den Fluss. Der Himmel ist bewölkt, die Bäume am Ufer kahl. Auf der Fähre sind nur zwei Personen: Die beiden Fährmännner. © NDR Foto: NDR

Stolper Fähre: TÜV fordert neue Kette

Nachdem ein Fährmann für die Saison gefunden worden ist, gibt es die nächste Herausforderung: Der TÜV-Prüfer verlangt eine neue Kette. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern