Stand: 07.01.2025 15:16 Uhr

ICE soll in drei Jahren wieder in Neubrandenburg halten

Bauarbeiten auf dem Bahnhof Neubrandenburg © Screenshot
In Neubrandenburg sollen bald wieder ICE halten können.

In etwa drei Jahren sollen in Neubrandenburg wieder ICE-Fernzüge der Bahn halten können. Planungen dafür seien nach Angaben des Ministeriums für Infrastruktur schon im Gang. Mit den aktuellen Arbeiten am Stellwerk laufen bereits die ersten Vorbereitungen für die künftigen ICE-Stopps in der drittgrößten Stadt Mecklenburg/Vorpommerns. Wie das Ministerium weiter mitteilt, sollen die Bahnsteigkanten auf dem Bahnhof in Neubrandenburg auf 210 Meter verlängert werden. Derzeit sind die Bahnsteige nicht lang genug. Aktuell müssen Bahnreisende in Neubrandenburg aber noch viel Geduld haben, bis überhaupt wieder ein Zug hält. Denn seit fast einem Jahr wird schon am Stellwerk gebaut. Im März soll nach Auskunft der Bahn alles funktionieren.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 07.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Der Innenhof des Schlosses Ueckermünde. © NDR Foto: Claudia Arlt

Schloss Ueckermünde: Fassade wird saniert

Mit Hilfe von Fördermitteln soll die Fassade des historischen Gebäudes in diesem Jahr neu gemacht werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rostocker Heide laut Forstbericht in stabilem Zustand

Jährlich werden rund 31.000 Bäume neu gepflanzt. Klimawandel und Tourismus beanspruchen aber das Waldgebiet. mehr

Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev

Tödliche Messerattacke in Schwerin: Verdächtiger in U-Haft

Nachdem der Verdächtige am Freitag dem Haftrichter vorgeführt wurde, sitzt er nun in Untersuchungshaft. mehr

Mehrere Läuferinnen und Läufer starten beim Spendenlauf an der Hansawiese in Stralsund © Hochschule Stralsund

Stralsunder sammeln Spenden für das Hospiz "Gezeiten"

Die Hochschule organisiert am Sonnabend den Stralsunder Hospiz Spendenlauf. Die Laufstrecken sind bis zu zehn Kilometer lang. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern