Stand: 19.01.2025 10:00 Uhr

Fritz Reuter häufigster Schulname in Mecklenburg-Vorpommern

Das Bild zeigt die Fritz-Reuter-Schule in Wismar im Juli 2021. © NDR Foto: Screenshot
Die Schule in Wismar trägt wie viele andere in Mecklenburg-Vorpommern den Namen Fritz Reuters.

Fritz Reuter (1810-1874) ist der am häufigsten vertretene Name für Schulen in Mecklenburg Vorpommern. Das belegt eine Studie der Universität Gießen. Hierzulande gibt es etwa 20 Schulen, die Reuters Namen tragen, unter anderem in Crivitz, Dömitz, Ludwigslust, Parchim (Landkreis Ludwigslust-Parchim), Schwerin, Grevesmühlen, Wismar (Landkreis Nordwestmecklenburg), Güstrow (Landkreis Rostock), Kemnitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald), Stavenhagen, Demmin und Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Der plattdeutsche Heimatdichter wurde in Stavenhagen geboren und verbrachte viele Jahre seines Lebens in Jabel, Altentreptow und Neubrandenburg. Neben Reuter sind in Mecklenburg-Vorpommern am häufigsten Schulen mit den Namen Johann Heinrich Pestalozzi und Wolfgang von Goethe sowie Käthe Kollwitz zu finden. Am häufigsten in Deutschland sind Schulen nach den Pädagogen Maria Montessori (273 Schulen) und Johann Heinrich Pestalozzi (253 Schulen) benannt, gefolgt von Hans und Sophie Scholl (182 Schulen). Laut Studie haben etwa 40 Prozent der deutschen Schulen eine Person als Namensgeber, insgesamt handelt es sich um 4.300 verschiedene Menschen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 19.01.2025 | 12:40 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Emily Schulz aus Waren an der Müritz, die beste Auszubildende im Landeswettbewerb grüne Berufe, hält ein Ferkel vor ihr Gesicht. © Screenshot

Beste Tierwirt-Auszubildende kommt aus Waren

Emily Schulz arbeitet als Schweinezüchterin in Alt Gaarz. Für ihre Zukunft hat sie klare Pläne. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern