Das Boot "Wasserschutzpolizei 3" braust auf diesem undatierten Foto vor Emden durch die Fluten der Ems. © picture alliance/dpa/Christian Wöste Foto: Christian Wöste
Das Boot "Wasserschutzpolizei 3" braust auf diesem undatierten Foto vor Emden durch die Fluten der Ems. © picture alliance/dpa/Christian Wöste Foto: Christian Wöste
Das Boot "Wasserschutzpolizei 3" braust auf diesem undatierten Foto vor Emden durch die Fluten der Ems. © picture alliance/dpa/Christian Wöste Foto: Christian Wöste
AUDIO: Wind am Wochenende: Mehrere Wassersportler in MV gerettet (1 Min)

Wind am Wochenende: Mehrere Wassersportler in MV gerettet

Stand: 03.07.2023 07:11 Uhr

Das windige Wetter am Wochenende hat für zahlreiche Einsätze von Seenotrettern, Feuerwehr und Polizei in MV gesorgt. So haben sie auf dem Schweriner See Leichtsinnige vor dem Ertrinken bewahrt und vor Rügen eine Segeljacht in Sicherheit gebracht.

Im Maschinenraum des 150 Jahre alten Segelbootes war in der Nacht zu Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Der Skipper und seine Frau konnten die Flammen zunächst löschen, trieben mit ihrer Jacht dann aber manövrierunfähig südlich von Rügen. Einsatzkräfte konnten Schiff und Besatzung sicher in den Hafen von Gager schleppen.

Fünf Schweriner erleiden Unterkühlung

Ein anderes Paar war am Sonntag mit seinem Boot bei Windstärke 7 auf dem Schweriner Innensee gekentert. Wie die Polizei mitteilte, konnten auch sie unverletzt gerettet und das Boot aufgerichtet werden. Bei Wellen bis zu einem Meter sind acht Schweriner mit ihren Kanus auf dem Großen Sternberger See unterwegs gewesen. Zwei Boote kenterten. Drei Personen konnten sich eigenständig ans Ufer begeben und alarmierten die Rettungskräfte. Die restlichen fünf Personen mussten gerettet werden. Sie erlitten leichte Unterkühlungen.

Weitere Informationen
Die Mole in Warnemünde heute früh (06.12.2013) gegen 09:30 Uhr. © Corina Klinder Foto: Corina Klinder

Das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern

Sturm an der Ostseeküste, Regen in Vorpommern oder Sonne im ganzen Land? Hier finden Sie das aktuelle Wetter und die Vorhersage für Mecklenburg-Vorpommern. mehr

82-jähriger Stand-up-Paddler gerettet

Auf dem Plauer See wollten ein 82-Jähriger und ein 58-Jähriger einen Ausflug bei windigem Wetter unternehmen. Die beiden Männer waren mit Stand-up-Paddle-Boards unterwegs. Nach kurzer Zeit verließen den Älteren die Kräfte, er konnte nicht mehr weiter fahren. Sein Mit-Paddler konnte ihn sicher ans Land bringen. Sein Board ist jedoch nun verschwunden.

Weitere Informationen
Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Rettungswagen fährt mit Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bei Stahlbrode: Urlauber beim Baden von Unwetter überrascht

Der 63 Jahre alte Mann aus Sachsen konnte sich mit letzter Kraft selbst ans Ufer retten. mehr

Die vor dem Prerower Strand aufgelaufene Schute wird durch einen Schlepper geborgen. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Dank günstiger Wetterlage: Schute vor Prerow geborgen

Bei hohem Wasserstand und Wellengang gelang einem Schlepper am Sonnabend die Bergung im vierten Anlauf. mehr

Havariertes Hausboot auf dem Schweriner See © NDR

Schweriner See: Hausboot drohte vor dem Schloss zu sinken - Ursache klar

Feuerwehr und Wasserschutzpolizei versuchten, das havarierte Hausboot zu sichern. Menschen wurden nicht verletzt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.07.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Schleusenkammer ist leer, vor den Toren warten die Boote in langen Reihen. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Lösung für Schleusen an Müritz-Havel-Wasserstraße in Sicht

An sechs Schleusen an der wichtigen Verbindung zwischen Berlin und Neustrelitz fehlt es aktuell an Personal. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr