Stand: 09.04.2024 17:51 Uhr

VR-Banken in MV ziehen positive Bilanz für 2023

Trotz der schwächelnden Konjunktur ziehen die Volks- und Raiffeisenbanken in Mecklenburg-Vorpommern eine positive Bilanz für das vergangene Jahr. Die genossenschaftlichen Banken haben erstmals mehr als zwei Milliarden Euro an Krediten an mittelständische Betriebe ausgegeben. Ein großes Interesse bestehe weiterhin am Thema Modernisierung und Energieeffizienz von Häusern und Wohnungen. Auffallend viele private Kundinnen und Kunden lassen sich in den Filialen zu staatlichen Fördermöglichkeiten und Finanzierungen beraten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 09.04.2024 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Alexander Dobrindt (CSU, 2. von rechts) und Jens Spahn (CDU, links) applaudieren dem neu gewählten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, Mitte) bei der Kanzlerwahl im Bundestag. © dpa Foto: Michael Kappeler

Schwesig sichert Merz "konstruktive Zusammenarbeit" zu

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin setzt auf eine erfolgreiche schwarz-rote Koalition und formuliert Erwartungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern