Stand: 22.02.2024 16:59 Uhr

Stralsund: Borgwallsee wird täglich kontrolliert

Der Borgwallsee zwischen Negast und Zimkendorf südwestlich von Stralsund wird vom zuständigen Wasser- und Bodenverband im Moment täglich kontrolliert. Hintergrund ist der aktuell hohe Wasserstand nach den vielen Niederschlägen. Das Wehr, mit dem der Wasserstand in der Barthe reguliert wird, ist aktuell auf die niedrigste Stufe eingestellt, damit möglichst viel Wasser aus dem Borgwallsee abfließen kann. Nach Angaben des stellvertretenden Bürgermeisters von Steinhagen, Roland Schmidt (FWG), gibt es seit Jahren Streit um die Zuständigkeit. Die Hansestadt Stralsund ist Eigentümerin des Sees und gewinnt daraus Trinkwasser, hat aber kein Staurecht. In Fällen wie diesen darf die Stadt nicht handeln. Es wird von Fall zu Fall von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises entschieden, ob Wasser abgelassen wird.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.02.2024 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Reem Alabali-Radovan (SPD) im Portrait bei einer Rede im Deutschen Bundestag © picture alliance / Flashpic | Jens Krick

Ministerin im Merz-Kabinett: Alabali-Radovan steigt weiter auf

Reem Alabali-Radovan (SPD) ist die erste Bundesministerin aus Mecklenburg-Vorpommern mit Migrationshintergrund. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern