Teilnehmer eines Streiks stehen vor einer Niederlassung von Prosegur in Hamburg an einem Geldtransporter. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Stillstand bei Geldtransporten: Bargeld an Automaten in MV wird knapp

Stand: 17.10.2024 10:49 Uhr

In den kommenden Tagen kann das Bargeld an Geldautomaten knapp werden, denn die Geldtransport-Branche ist im Ausstand. Sie streikt für mehr Entgelt und bessere Urlaubs- und Überstundenregelungen.

In den frühen Morgenstunden sind die Beschäftigten der Geldtransportbranche in einen zweitägigen Warnstreik getreten. Laut einem Sprecher der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di in Schwerin, sind am Donnerstag nur sehr wenige Touren von Geldtransportern gestartet. "Es sind so wenige Touren, dass man es in den nächsten Tagen spüren wird." Die laufenden Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft sollen bis Freitag in München fortgesetzt werden.

Auswirkungen bis nächste Woche möglich

Weil der Warnstreik bis Freitag 23.59 Uhr andauern soll und Samstag und Sonntag ebenfalls wenig bis keine Transporter fahren, geht Ver.di davon aus, dass die Auswirkungen bis zur Wochenmitte hin zu spüren sein können. Hintergrund sind die Lohn- und Manteltarifverhandlungen für bundesweit rund 10.000 Beschäftigte der Branche. Die Gewerkschaft fordert, je Arbeitstag alle über acht Stunden hinausgehenden Zeiten mit Überstundenzuschlag zu vergüten. Zudem verlangt sie ein einheitliches Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld jeweils in Höhe eines halben Brutto-Monatsgehalts und einen Urlaubsanspruch von 31 Tagen. Darüber hinaus fordert Ver.di deutlich steigende Löhne.

Weitere Informationen
Etwa 50 Gewerkschaftler stehen mit Bannern auf einem Parkplatz vor der Wismarer Werfthalle. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Demonstration für höhere Löhne vor der Werft

Etwa 50 Gewerkschaftler nutzten dafür ihre Mittagspause. Gestreikt werden darf in diesem Tarifkonflikt noch nicht. mehr

Ein Müllauto lädt seine Ladung ab. © NDR Foto: Jantje Fischhold

Rosenow: Streik bei Abfallentsorger abgewendet

Die Gewerkschaft ver.di hat sich mit dem Abfallentsorger ABG auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. mehr

Demonstrierende halten Plakate hoch. Die Pflegekräfte der Asklepios-Klinik in Pasewalk tragen Warnwesten und fordern mehr Geld © NDR MV Foto: Sven-Peter Martens

Tarifstreit an Asklepios-Klinik Pasewalk: Drese will vermitteln

Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) schaltet sich in den Tarifstreit an der Asklepios-Klinik in Pasewalk ein. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 17.10.2024 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Team von SSC Palmberg Schwerin feiert den Gewinn der Deutschen Meisterschaft © picture alliance Foto: Jens Büttner

Schweriner Volleyballerinnen holen die Deutsche Meisterschaft

Der SSC feierte den Sieg nach einem starken Comeback im dritten Spiel gegen den Dresdner SC und holte den Titel zum 13. Mal nach Mecklenburg. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern