Schwesig zu Lockdown: Eher Verschärfungen als Lockerungen
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat Hoffnungen auf rasche Lockerungen von Corona-Auflagen eine Absage erteilt. Sie sehe die Mutationen des Coronavirus mit ganz großer Sorge, so Schwesig in der ARD.
Am Freitag war die britische Coronavirus-Mutation B.1.1.7. erstmals in drei Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns nachgewiesen worden. Es handle sich um eine ähnliche Situation wie in Großbritannien. "Einerseits gehen die Infektionen runter dank der Schutzmaßnahmen und gleichzeitig breitet sich die Mutation wahrscheinlich aus."
Corona-Mutation: Schnell Gensequenzierungen durchführen
Umso wichtiger sei, dass die Gensequenzierungen positiver Corona-Tests in Deutschland schnell Fahrt aufnehme, damit eventuelle Mutationen schnell entdeckt werden. "Nächste Woche brauchen wir die deutschlandweite Übersicht, um klar zu haben, wie schwer es schon ist. Dann, glaube ich, reden wir weniger über Lockerungen, sondern eher über Verschärfungen", betonte Schwesig.
Schwesig zu Impfstoff-Mangel: "Das ist wirklich bitter"
Verärgert zeigte sich Schwesig über die schleppenden Lieferungen von Corona-Impfstoffen. Es stehe fast alles still, weil Impfstoff fehle. Die Europäische Union habe zu spät und zu wenig bestellt. "Das ist wirklich bitter", sagte die SPD-Politikerin. Vor dem Impfgipfel am Montag forderte sie von der Bundesregierung mehr Klarheit und Verbindlichkeit. Man müsse vor Ort wissen, wann welche Lieferung komme.
- Corona-Lockdown: Welche Berufe gelten in MV als systemrelevant?
- Lockdown bis 7. März verlängert: Die neuen Corona-Regeln in MV
- Hochrisikogebiete in MV: Was gilt bei einem 200er-Inzidenzwert?
- OP- und FFP2-Masken: Wie gut schützen sie vor Corona?
- Corona: So läuft die Impfung in MV ab
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Fragen und Antworten: Tourismus und Besuche in MV
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
