Stand: 07.06.2023 18:33 Uhr

Schwerin: Landtag macht Druck wegen Klimaschutz-Stiftung MV

Der Landtag macht neuen Druck bei der geforderten Auflösung der umstrittenen Klimaschutz-Stiftung MV. Parlamentspräsidentin Birgit Hesse (SPD) will von der rot-roten Landesregierung wissen, welche Schritte bisher unternommen wurden, um die Stiftung aufzulösen. Das ist das Ergebnis einer Runde mit den Fraktionsspitzen. Stiftungschef, der ehemalige Ministerpräsident Erwin Sellering, weigert sich zurückzutreten und sieht sich auch nicht mehr an eine Vereinbarung mit der Landesregierung gebunden. Nach Lesart der Regierung hätte die Stiftung danach längst ihre Auflösung einleiten müssen. Die Stiftung gilt als unhaltbar, weil sie sich aus russischen Quellen finanziert. Kurz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hatte der Landtag mit Stimmen von SPD und Linken, CDU, Grüne und FDP die Regierung deshalb aufgefordert, die Stiftung abzuwickeln.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.06.2023 | 20:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Wasserschutzpolizei im Einsatz. © dpa Foto: Heiko Rebsch

Segelboot kentert: Mann stirbt in Wismarer Bucht

Laut Polizei soll das Segelboot südlich der Insel Walfisch gekentert sein. Für einen 57-jährigen Mann aus Wismar kommt jede Hilfe zu spät. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern