Rostocker THW feiert 30. Jubiläum
Heute vor 30 Jahren wurde der Rostocker THW Ortsverband gegründet. Er ist bundesweit einer der wenigen, dessen Gründer noch lebt.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es insgesamt 18 Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW). Vier von ihnen feiern in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Der älteste Ortsverband ist der Rostocker. Er wurde vor 30 Jahren gegründet und ist bundesweit der einzige Orstverband, dessen Gründer, Eckhard Wegner, noch lebt.
Ehrenamtlich organisiert
Zur Gründung im Oktober 1991 hatten sich knapp 25 Freiwillige gemeldet. Mit diesen baute Wegner den ersten Ortsverband in Mecklenburg-Vorpommern auf. Zu Beginn konnten die Helfer für Zivilschutz ihren Dienst beim THW anstatt des Wehrdienstes leisten. Heute ist das Technische Hilfswerk rein ehrenamtlich organisiert.
Einsätze auch im Ausland
In Mecklenburg-Vorpommern sind 1.300 Helfer aktiv. Die jüngsten Einsätze hatten sie im Hochwassergebiet von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Dort haben knapp 140 Kräfte aus dem Nordosten geholfen. Auch im Ausland sind die Helfer im Einsatz. Das Rostocker THW war unter anderem in Beirut, Serbien oder Pakistan, um dort für Trinkwasser zu sorgen.
