Stand: 26.10.2023 16:57 Uhr

Rostock: Polizei ermittelt gegen mutmaßlichen Internetbetrüger

Ein 20-Jähriger aus Rostock steht im Verdacht unter falschen Personalien hochwertige Produkte bei Internetshops bestellt zu haben. Die Ware ließ er an Packstationen liefern - anschließend habe er sie verkauft oder genutzt. Bei den geschädigten Online-Händlern gab er an, dass er die Pakete leer, schadhaft oder mit falschem Inhalt vorgefunden habe. Den Unternehmen entstand ein Schaden von mindestens 50.000 Euro. Bei zwei Wohnungsdurchsuchungen wurden außerdem mehrere Kreditkarten, hochwertige Uhren, mehrere tausend Euro Bargeld, Kryptowerte sowie Datenträger sichergestellt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.10.2023 | 16:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt steht auf einer Konferenz vor einem blauen Hintergrund, auf dem ein weißes Kreuz zu sehen ist. © picture alliance Foto: Marcus Brandt

Osterbotschaft der Landesbischöfin: "Liebe ist stärker als Hass"

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft zum Osterfest zu mehr Zusammenhalt, Respekt und Rücksichtnahme auf. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern