Pollenflug nimmt Fahrt auf: Immer mehr Menschen in MV betroffen
Mit den aktuell steigenden Temperaturen nimmt die Pollensaison an Fahrt auf. Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind davon betroffen, wie aus einer Studie der Kaufmännischen Krankenkasse hervorgeht.
Die Haselpollen fliegen schon seit Wochen durch Mecklenburg-Vorpommern und mit steigenden Temperaturen kommt die Pollensaison bald richtig in Schwung. Wie eine nun veröffentlichte Studie der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) zeigt, dürfte der Blütenstaub immer mehr Menschen im Land auf die Nasennebenhöhlen gehen.
Menschen in MV besonders betroffen
Der Studie nach leidet inzwischen jeder zwanzigste Mensch in Mecklenburg-Vorpommern unter Heuschnupfen. Dabei ist die Zahl der Betroffenen innerhalb von zehn Jahren seit 2012 um knapp 19 Prozent gestiegen. Der Anstieg in Mecklenburg-Vorpommern sei deutlich höher als im Bundesschnitt. Dort lag die Zunahme nur bei knapp 15 Prozent. Frauen sind dabei häufiger von Heuschnupfen betroffen, als Männer.
Klimawandel begünstigt Pollenflug
Durch den Klimawandel seien Pollen inzwischen fast ganzjährig in der Luft, so die KKH. Der Winter biete kaum noch eine Verschnaufpause für Allergiker. Bei ihnen reagiert das Immunsystem über, auf harmlose Pollen wie von Bäumen aber auch Gräsern und Kräutern.
