Stand: 01.03.2024 06:25 Uhr

Plattdeutsches Wort des Jahres gesucht

In drei Kategorien suchen der Heimatverband und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen treffende Wörter, Ausdrücke und Redensarten auf Platt. Bis zum 31. März kann jedermann seine plattdeutschen Lieblingswörter, Redensarten und Wort-Neuschöpfungen vorschlagen. Im vergangenen Jahr war das plattdeutsche Wort des Jahres "Fräden" - Frieden. Als Wortneuschöpfung setzte sich "Brägenplietschmaschien" durch, eine Zusammensetzung aus den Wörtern Gehirn, klug und Maschine. Ähnliche Beispiele aus den Vorjahren: "Strom-Moehl" für Windkraftanlage oder "Tippschnack" für das Chatten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 01.03.2024 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Demonstrierende haben mit Sitzbloackaden am 8. Mai in Demmin die Route des rechtsextremen Aufmarsches verhindert. ©  dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

80 Jahre Kriegsende: Großer Protest gegen rechten Aufmarsch in Demmin

Mit Sitzblockaden und einem quer gestellten Bus verhinderten Demonstrierende die geplante Demo-Route der Rechtsextremen in Demmin. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern