Plattdeutsches Wort des Jahres gesucht
In drei Kategorien suchen der Heimatverband und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen treffende Wörter, Ausdrücke und Redensarten auf Platt. Bis zum 31. März kann jedermann seine plattdeutschen Lieblingswörter, Redensarten und Wort-Neuschöpfungen vorschlagen. Im vergangenen Jahr war das plattdeutsche Wort des Jahres "Fräden" - Frieden. Als Wortneuschöpfung setzte sich "Brägenplietschmaschien" durch, eine Zusammensetzung aus den Wörtern Gehirn, klug und Maschine. Ähnliche Beispiele aus den Vorjahren: "Strom-Moehl" für Windkraftanlage oder "Tippschnack" für das Chatten.
