Stand: 16.01.2024 16:45 Uhr

Pflegekräfte in MV fordern Verbesserungen für die Pflege

Das Bündnis "Pflege in Not" fordert eine finanziell und personell bessere Ausstattung der ambulanten und stationären Pflege. Nur wenn sich die Rahmenbedingungen spürbar verbesserten, könnten künftig ausreichend Pflegekräfte gewonnen und gebunden werden, um eine fachgerechte Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen gewährleisten zu können. Vertreter des Bündnisses kündigten am Dienstag in Schwerin einen landesweiten Bürgerdialog dazu an. Er solle am 21. Februar starten und insgesamt 25 Städte in Mecklenburg-Vorpommern einbeziehen. Zuletzt hatten erneut gestiegene Kosten für Heimplätze für Diskussionen gesorgt. Die Zahl der Pflegebedürftigen in Mecklenburg-Vorpommern ist binnen zweier Jahre um ein Fünftel gestiegen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.01.2024 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der beschlagtnahmte Tanker "Eventin" liegt vor Rügen. © Screenshot

Öltanker "Eventin" vor Rügen: Finanzgericht setzt Beschlagnahme aus

Zollbehörden hatten Schiff und Ladung Ende Februar eingezogen. Nun soll in einem Hauptsacheverfahren entschieden werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern