Geburtsstation Crivitz über Pfingsten geschlossen

Die Personalprobleme auf der Geburtshilfestation in Crivitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) spitzen sich zu: Der Kreißsaal des Crivitzer Krankenhauses macht nach Angaben des Klinikbettreibers Mediclin ab Mittwochfrüh für eine Woche dicht. Grund für die Abmeldung des Kreißsaals in Crivitz seien personelle Engpässe, heißt es vom Krankenhausbetreiber Mediclin. Nach Informationen von NDR 1 Radio MV sollen sich drei Krankenschwestern krank gemeldet haben.
Zukunft der Geburtshilfe in Crivitz weiter unklar
Die Disskussion um die Schließung der Geburtenstation des Krankenhauses in Crivitz schwelt schon lange. Zuletzt hatte eine interne Vereinbarung zwischen Klinikleitung und dem Betriebsrat für Wirbel gesorgt, wonach die Schließung der Geburtshilfe schon seit längerer Zeit mit dem Gesundheitsministerium abgestimmt sei. Dies hatte im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern scharfe Kritik an Klinikbetreiber Mediclin sowie Gesundheitsminister Harry Glawe(CDU) geführt.
Die Personaldecke schrumpft
Zwei Oberärztinnen der Station sei nach Information von NDR 1 Radio MV bereits gekündigt worden. Auch zwei Hebammen seien mittlerweile freiwillig gegangen. Werdende Mütter, die hier über Pfingsten ihr Kind gebären wollten, sollen nun auf die umliegenden Kliniken nach Hagenow, Parchim oder Schwerin ausweichen. Da die Geburtenstation in Crivitz nach Ansicht von Mediclin seit Jahren zu gering ausgelastet sei, will der Krankenhauskonzern sie zusammen mit der Gynäkologie zum 30. Juni schließen. Bis zum heutigen Tag kamen seit Jahresbeginn 118 Babys in Crivitz zur Welt.
Landkreis will Krankenhaus erst zum Jahresende kaufen
Fraglich bleibt, ob der Landkreis das gesamte Krankenhaus Crivitz kaufen wird. Dies sei jedoch erst zum Ende des Jahres möglich. Ob die Geburtenstation bis dahin erhalten bleibt, ist unklar.
